Projekt
Worum geht es in dem Projekt?
DOCK YOUR MIND
ist ein Konzertprojekt mit geplanten13 Konzerten im Sommer 2017
während der Kasseler documenta-Ausstellung.
Ca. 40 KünstlerInnen bzw. Gruppen aus den Bereichen Avantgarde, Experiment, Elektronik und Neuer Improvisierter Musik sollen Woche für Woche vorgestellt werden.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Ziel ist es, während der documenta eine künstlerisch adäquate
Musik zu präsentieren, die dem qualitiativen Anspruch einer
solchen Kunstaustellung gerecht wird.
Wir wollen vor allem Menschen erreichen, die offen sind für
besondere Hörerfahrungen.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Gerade Kassel braucht eine lebendige Musikszene jenseits des
Mainstreams.
Seit über 20 Jahren veranstalten wir deshalb Konzerte mit
kreativer, neuer Musik.
Seit über 20 Jahren spielen wir auch gerne an ungewöhnlichen
Orten.
In diesem Jahr werden fast sämtliche Konzerte der DOCK YOUR MIND Reihe in der Werkstatt/ im Atelier des Kasseler Künstlers Eugen Wolf stattfinden. Die herkömmliche Konzertatmosphäre darf man hier getrost vermissen, dafür aber wird man mit der unmittelbaren Nähe zu den auftretenden Musikerinnen und Musikern entschädigt.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird zur Finanzierung der Gagen, Fahrtkosten und notwendigen sonstigen Ausgaben (GEMA, KSK, Hotel etc.) verwendet.
Wer steht hinter dem Projekt?
Die Durchführung des Projektes liegt in den Händen der
Kooperative OHRENKRATZER e.V., einem gemeinnützigen Verein zur
Förderung Neuer und Kreativer Musik in und um Kassel.
Dahinter stehen Musikinteressierte Menschen aus Kassel, die sich in
den vergangenen Jahren aktiv für die Förderung kreativer Musik
eingesetzt haben.