Unsere Ziel ist, einen digitalen Ort zu schaffen, in dem BürgerInnen und Bauern/Bäuerinnen gemeinsam die Agrarwende beschleunigen, sodass in Zukunft mehr nachhaltige Landwirtschaft auf unserem Boden stattfindet. Es soll eine Plattform des Austausches, der Unterstützung, der Aufklärung und der unabhängigen Informationen über Landwirtschaft sein.
Wir wollen darüber informieren, wie genau unsere Lebensmittel hergestellt werden. Das können uns Bäuerinnen und Bauern am besten erzählen. Dazu wollen wir in den digitalen und analogen Dialog gehen und so BürgerInnen und Bauern/Bäuerinnen wieder näher zusammenbringen.
Sören und Veronika von Wendland Ziege stellen somit das Pilotprojekt dar und stehen hier symbolisch für alle landwirtschaftlichen Betriebe, die in Zukunft durch ihre NachbarInnen bei der Umstellung unterstützt werden können.
Die Zielgruppen sind:
Du und ich, für die gesunde Ernährung wichtig ist und die wissen wollen, wo ihre Lebensmittel herkommen.
Du und ich, die Bäuerinnen und Bauern in der Region wieder näher kennen lernen und Produkte von ihnen beziehen wollen.
Du und ich, die gerne direkten Einfluss auf die Landwirtschaft vor der Haustür nehmen wollen, um Tierwohl und Klimaschutz vor Ort umzusetzen.
Du und ich, die wollen, dass unsere Landwirtschaft Grundwasser und Arten schützt und entsprechend nachhaltiger wird.
Du und ich, die wollen, dass unsere Kinder und Enkelkinder wissen, wie Lebensmittel erzeugt werden.
Du und ich, die wollen, dass die regionale Erzeugung auch für zukünftige Generationen möglich ist.