Crowdfunding since 2010
Deutsche Privathaushalte werfen jedes Jahr Speisen im Wert von rund 22 Milliarden Euro weg. foodsharing ist eine Internet-Plattform, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Über FOODSHARING kann man sich auch zum gemeinsamen kochen verabreden, um überschüssige Lebensmittel mit Anderen zu teilen, statt sie wegzuwerfen.
Funding period
4/3/12 - 7/29/12
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): €
10,000 €
City
Köln
Category
Food
Project widget
Embed widget
17.06.2012

Das Essen was wir in Europa wegwerfen, würde zweimal ausreichen, um alle Hungernden der Welt zu ernähren!

Sebastian Engbrocks
Sebastian Engbrocks1 min Lesezeit

HEUTE Spiegel TV Magazin, RTL 22.55 Uhr:

SpiegelTV auf der Spur unserer Filme "Taste the Waste" und "Frisch auf den Müll", schon der Drehort im Trailer - die Hamburger Biogasanlage - wird unseren Zuschauern bekannt vorkommen. Das SpiegelTV Magazin berichtet über unser Projekt www.foodsharing.de sowie den Mainzer Koch Michael Schieferstein der mit den anderen "Food Fighters" viele "Taste the Waste"-Aktionen im Rhein-Main-Gebiet angezettelt hat:
http://www.spiegel.de/sptv/spiegel-tv-magazin-naechste-sendung-a-837719.html

Sagt Euren Freunden bescheid und ladet sie ein, dazu haben wir ein Event auf Facebook erstellt: https://www.facebook.com/events/447416248611234/

Danke Euch!

share
FOODSHARING
www.startnext.com

This video is played by Vimeo. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Vimeo Inc (USA) as the operator of Vimeo. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more