Crowdfunding since 2010
Deutsche Privathaushalte werfen jedes Jahr Speisen im Wert von rund 22 Milliarden Euro weg. foodsharing ist eine Internet-Plattform, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Über FOODSHARING kann man sich auch zum gemeinsamen kochen verabreden, um überschüssige Lebensmittel mit Anderen zu teilen, statt sie wegzuwerfen.
Funding period
4/3/12 - 7/29/12
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): €
10,000 €
City
Köln
Category
Food
Project widget
Embed widget
11.05.2012

Johannes Remmel (Umweltminister NRW, Die Grünen) kündigt seine Unterstützung an

Sebastian Engbrocks
Sebastian Engbrocks1 min Lesezeit

Wir freuen über die Unterstützung durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Bei einer Fachkonferenz für Strategien gegen Lebensmittelverschwendung hatten wir die Gelegenheit unser Projekt vorzustellen, die Resonanz war großartig! Umweltminister Johannes Remmel hat nicht nur seine private Unterstützung angekündigt, sondern auch die "Jungen Grünen NRW" sind von der Idee foodsharing begeistert und planen derzeit die Durchführung einiger foodsharing Aktionen in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Wir freuen uns sehr, dass die Idee so gut aufgenommen wird und über den foodsharing affinen Minister als Unterstützer des Projekts.

Privacy notice
share
FOODSHARING
www.startnext.com

This video is played by Vimeo. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Vimeo Inc (USA) as the operator of Vimeo. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more