Crowdfunding since 2010
Deutsche Privathaushalte werfen jedes Jahr Speisen im Wert von rund 22 Milliarden Euro weg. foodsharing ist eine Internet-Plattform, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Über FOODSHARING kann man sich auch zum gemeinsamen kochen verabreden, um überschüssige Lebensmittel mit Anderen zu teilen, statt sie wegzuwerfen.
Funding period
4/3/12 - 7/29/12
Website & Social Media
Minimum amount (Start level)
10,000 €
City
Köln
Category
Food
Project widget
Embed widget
07.10.2012

Jetzt anmelden um beim Test der foodsharing Beta-Version dabei zu sein

Sebastian Engbrocks
Sebastian Engbrocks1 min Lesezeit

Die foodsharing web-App startet in Kürze als Beta-Version. In der Testphase wird die Webseite vorerst einem geschlossenen Nutzerkreis zur Verfügung stehen. Um foodsharing zu erproben und bei dem Beta-Test dabei zu sein, könnt ihr Euch jetzt mit Eurer eMail Adresse anmelden unter www.foodsharing.de um rechtzeitig informiert zu werden.

Außerdem möchten wir Euch zwei Neuzugänge im foodsharing Team Vorstellen: Markus Schäfer und Jean Wichert sind mit der technischem Umsetzung der foodsharing web-App beauftragt. Erreichen könnt ihr die beiden unter "@Markus Schäfer" und "@Jean Wichert" in der foodsharing Gruppe auf Facebook: http://on.fb.me/Kompetenzgruppe

share
FOODSHARING
www.startnext.com

This video is played by Vimeo. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Vimeo Inc (USA) as the operator of Vimeo. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more