Crowdfunding since 2010
Deutsche Privathaushalte werfen jedes Jahr Speisen im Wert von rund 22 Milliarden Euro weg. foodsharing ist eine Internet-Plattform, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Über FOODSHARING kann man sich auch zum gemeinsamen kochen verabreden, um überschüssige Lebensmittel mit Anderen zu teilen, statt sie wegzuwerfen.
Funding period
4/3/12 - 7/29/12
Website & Social Media
Minimum amount (Start level)
10,000 €
City
Köln
Category
Food
Project widget
Embed widget
09.07.2012

foodsharing Aktivisten gesucht!

Sebastian Engbrocks
Sebastian Engbrocks1 min Lesezeit

Du hast das Projekt foodsharing unterstützt oder willst es unterstützen? Du engagierst Dich gegen Lebensmittelverschwendung oder hast Dich mit der Thematik auseinandergesetzt? Du möchtest die Öffentlichkeit auf den Skandal und Dein Engagement dagegen aufmerksam machen?

Wir brauchen Dich für deutschlandweite TV Berichte über das Projekt!
Wenn Du uns als foodsharing Botschafter vor der Kamera bei der Pressearbeit unterstützen willst:

dann melde Dich bei uns!
Entweder in unserer foodsharing Kompetenzgruppe auf facebook, in diesem Thread:
https://www.facebook.com/groups/foodsharing/permalink/322486797840768/

oder via eMail direkt an mich:
[email protected] mit dem Betreff "foodsharing Botschafter"
(bitte vergiss nicht Deinen vollständigen Namen, Telefonnummer, und Dein Bundesland anzugeben)

ich melde mich dann bei Euch für ein kurzes Telefonat und freue mich darauf Euch kennen zu lernen!

alles Liebe,
Sebastian

share
FOODSHARING
www.startnext.com

This video is played by Vimeo. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Vimeo Inc (USA) as the operator of Vimeo. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more