fairmondo.de schafft einen neuen Bereich für Handgemachtes
DaWanda hat geschlossen. Jetzt führt fairmondo.de einen neuen Bereich für Handgemachtes ein. Auf dem Online-Marktplatz befinden sich 6 Mio. Produkte und 2'200 Menschen gehören der Genossenschaft an.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
23.08.18 - 03.10.18
Realisierungszeitraum
September-November 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 12.000 €
Dieser Betrag deckt die technischen und rechtlichen Notwendigkeiten ab, um den Bereich Handgemachtes stabil in unseren Marktplatz zu integrieren.
Als Marktplatz in Hand der Nutzer*innen verfolgt Fairmondo.de das Ziel, eine faire und genossenschaftliche Alternative zu grossen Marktplätzen zu schaffen. Bisher haben wir uns vor allem auf Bücher sowie eine Vielfalt von neuen und gebrauchten Artikeln spezialisiert.
Nun soll der neue Bereich "Handgemachtes" dazukommen. Dafür müssen wir auf technischer Seite einiges tun und auch auf rechtlicher Seite möchten wir den erweiterten Marktplatz nochmals von einem… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Neben den technischen und rechtlichen Erweiterungen ist das Ziel, den Bereich "Handgemacht" für das Weihnachtsgeschäft 2018 einzuführen und ein CSV-Import-Tool für frühere DaWanda-Verkäufer zu programmieren.
Zielgruppe sind alle, die hochwertige handgemachte Dinge verkaufen und kaufen möchten - und denen es nicht egal ist, wo sie es mit welchen Gebühren tun.
Es ist an der Zeit, faire Marktplätze für den Online-Handel zu schaffen. Gerade kleineren Verkäufer*innen und Produzent*innen will Fairmondo eine geeignete Plattform mit fairen Verkaufsgebühren bieten.
Die zunehmende Monopolisierung der Märkte ruft bei vielen ein Bewusstsein für Gerechtigkeit und das Bedürfnis nach sinnvollen Alternativen hervor. Je schneller wir vorankommen, desto mehr hochwertige Dinge wird man einfach online finden können, ohne die Profi… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die Mindestfinanzierung wird dafür genutzt, den Bereich Handgemachtes bei Fairmondo technisch zu integrieren und sicher und stabil zu machen. Dazu gehört unter anderem eine technische Prüfung durch eine externe Software-Agentur und eine rechtliche Überprüfung durch einen qualifizierten Anwalt. Zudem soll die Produktverwaltung für Verkäufer*innen verbessert werden, was sich auch positiv auf die Angebotsvielfalt auswirken wird.
Die Fairmondo eG wurde 2012 gegründet und hat mittlerweile über 2200 Mitglieder und 6 Mio. Produkte. Trotz einiger Hürden in den letzten Jahren haben wir uns nie entmutigen lassen. Auch jetzt sehen wir in dieser Kampagne die Chance, einen weiteren Schritt voran zu kommen.
In unserem Büro in Berlin arbeitet ein kleines Team an der Betreuung des Marktplatzes. Für diese Kampagne sind noch ein bunter Haufen von ehrenamtlichen Helfer*innen dazugekommen. Mehr über… Mehr anzeigen