Crowdfinanzieren seit 2010

Album mit 3 Weltersteinspielungen und einzigartiger Musik für Flöte & Streichorchester. Unterstützt das Album-Release und die PR-Kampagne!

Liebe Musikfreund:innen! Mein Name ist Johanna Dömötör & ich bin Flötistin. Ich habe mit dem Stuttgarter Kammerorchester ein Album aufgenommen: Musik für Flöte & Streichorchester, bestehend aus Originalwerken und Bearbeitungen von Strawinsky, Schostakowitsch, Arnold und Benjamin. Das Besondere an diesem Album ist, dass 3 Werke WELTERSTEINSPIELUNGEN sind! Für das Release und das Marketing des Albums brauche ich eure Unterstützung! Unsere Musik will gehört werden und IHR könnt uns dabei helfen!
Datenschutzhinweis
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
25.04.24 - 21.09.24
Realisierungszeitraum
2024 Album-Release & PR
Stadt
Linz
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

DIE MUSIK
Seit jeher fasziniert mich die einzigartige Klangkombination „Flöte und Streicher“.
Die stetige Suche nach neuem und unentdecktem Repertoire führte mich zu den Komponisten
Strawinsky, Benjamin, Arnold und Schostakowitsch.
Ihr Mut, Originalwerke sowie bereits bestehende Arrangements umzuschreiben,
ermöglichte neue Interpretationen in weiteren Besetzungen.

DIE VISION
„Ein großartiges Musikstück ist wunderschön,
unabhängig davon, wie es aufgeführt wird.“
Dmitri Schostakowitsch

Dieser Gedanke inspirierte mich, ein Album mit Originalwerken und Bearbeitungen für Flöte und
Streicher aufzunehmen. Dabei war mir wichtig, die Vielfalt der Musik des 20. Jahrhunderts
einzufangen und einen Bogen von traditionellen Formen über neoklassische Innovationen
bis hin zu modernen Empfindungen zu spannen.

WORLD PREMIERE RECORDINGS
Besonders stolz bin ich, dass dieses Album gleich drei Weltersteinspielungen veröffentlicht.
Zwei davon sind eigens neu angefertigte Bearbeitungen für die Besetzung Flöte und Streicher.

GROSSES KINO
Alle vier Komponisten bereicherten mit ihrer Musik nicht nur das Konzertrepertoire,
sondern auch das Genre des Films:
• Schostakowitsch komponierte mehrere Filmmusiken für das sowjetische Kino
• Strawinskys Musik wurde in zahlreichen Filmen und Balletten verwendet
• Arthur Benjamin ist bekannt für seine Sturmwolken Kantate des Hitchcock-Thrillers
„Der Mann, der zuviel wusste“ (1934)
• Malcolm Arnold komponierte mehr als 100 Filmmusiken,
u.a. den berühmten Pfeifmarsch des Films „Die Brücke am Kwai“

DIE REALISIERUNG
Für die Realisierung meines Projekts benötigt es Eure Unterstützung! Nach der aufwändigen Produktion geht es nun in die heiße Phase: Album-Release und PR Kampagne! Helft mit, dass Album-Produktionen für uns Musiker:innen der Klassikszene realisierbar bleiben! Es wird sich lohnen, denn ihr könnt euch auf ein ganz besonders schönes Album freuen!

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel ist es, mit meinem Album das klassische Repertoire für die Besetzung Flöte & Streicher zu erweitern. Dadurch wird Musik für einzelne Instrumente und Besetzungen spielbar, für die große Komponisten wie u.a. Schostakowitsch und Strawinsky nichts oder nur wenig komponiert hatten. Es ist mir ein Herzensanliegen, dass Musik nie stehen bleibt, sondern sich ständig neu erfindet und immer facettenreich und spannend bleibt!
Meine Zielgruppe sind Menschen, die meine Musik mögen und die ich mit meiner Musik berühren und begeistern kann. Ich bin euch allen dankbar, die ihr mich auf diesem Weg begleitet, denn IHR seid der Grund, warum wir Künstler:innen Musik machen!

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit eurer finanziellen Unterstützung helft ihr mir und anderen Musiker:innen, weiterhin neue Musikformen zu erschaffen. Denn meiner Meinung nach ist Musik ein Grundbedürfnis und ein Geschenk an uns Menschen.
Ich mag das Zitat von Heidi Maria Artinger: "Die Welt ist voll Musik, man muss ihr nur Raum geben."

Der finanzielle Spagat zwischen der Produktion eines musikalisch hochwertigen Albums und den Einnahmen über das Endprodukt ist ohne finanziellen Zuschuss unüberwindbar. Die Produktion einer CD ist nämlich nicht mehr zeitgemäß. Kaum jemand kauft noch eine CD, denn fast niemand besitzt mehr einen CD Spieler. Heutzutage wird Musik fast ausschließlich online gehört.
Leider sind die Einnahmen über die Musikstreaming Plattformen für Künstler:innen schwindend gering.
Spotify zahlt etwa 0,04 US-Dollar pro 10 Streams. So würden 1000 Streams nur 4 Dollar einbringen.

Trotz moderner Streamingmöglichkeiten läuft eine Album-Produktion nach wie vor klassisch ab. Das erklärt auch, warum ich euch als Dankeschön meine Musik auch als CD anbiete.
Die Produktionskosten meines Albums belaufen sich auf etwa 28.000€. Damit ich diesen hohen Betrag nicht alleine stemmen muss, bin ich euch dankbar für jede finanzielle Unterstützung! Dabei zählt jeder Betrag, egal in welcher Höhe, denn eure wohlwollende Unterstützung ist ein notwendiger Beitrag für den Erhalt der Kulturlandschaft im klassischen Musikbereich! Unsere Gesellschaft braucht weiterhin kreative Künstler:innen und Musiker:innen, die ihre Projekte DANK EUCH realisieren können!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Folgende Kosten können bei erfolgreicher Finanzierung abgedeckt werden:
- Die Honorare der MusikerInnen des Orchesters
- Tonmeister und Tonstudio
- Arrangeur für die Bearbeitungen
- Fotograf, Kameramann und Cutter während und nach der Aufnahme
- Bild- und Videomaterial
- Covershooting, Fotografin, Visagistin etc.
- Texter für das Booklet sowie Übersetzer und LektorInnen
- das Label ARS, physische und digitale Produktion, Veröffentlichung und Vertrieb
- PR und Marketing
- GEMA-Gebühren, Lizenzen uvm.

Wer steht hinter dem Projekt?

JOHANNA DÖMÖTÖR - FLÖTE

Es ist mir eine große Freude, dieses Album gemeinsam mit dem Stuttgarter Kammerorchester
zu präsentieren. Eine langjährige Freundschaft und die Liebe zur Musik verbinden uns.
Ich bin dankbar, diese Beziehung nun auch für euch hörbar machen zu können!

Yeeah. Das Crowdfunding-Projekt hat seinen Mindestbetrag erreicht.

  • Die Lieferung der Dankeschöns (sofern angeboten) erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst. 

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der Projektinhaber:innen. 

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind innerhalb des Crowdfundings möglich.

Was heißt das?
Impressum

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Johanna Dömötör - Flöte & Stuttgarter Kammerorchester
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren

Dieses Audio wird von Spotify abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Spotify AB (Schweden) als Betreiberin von Spotify zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren