Projekt
Das Fundingziel I. soll die österreichweite Erweiterung der App ermöglichen, dass zukünftig weitaus mehr barrierefreie Angebote dargestellt werden können.
Das Fundingziel II. soll die 100%ige Barrierefreiheit der App, durch Programmierung einer Spracheingabe und -ausgabe ermöglichen.
Worum geht es in dem Projekt?
Eine Behinderung und ein aktives Leben sind längst kein Widerspruch mehr, sofern die Rahmenbedingungen gegeben und vor allem barrierefreie Angebote auffindbar sind.
Es gab bis vor Kurzem keine Quelle, die abgeprüfte barrierefreie Angebote auf Knopfdruck abrufbar macht.
„Holidays on Wheels“ bündelt barrierefreie Urlaubs-
und Freizeitangebote zu einer einzigartigen
Gesamtlösung.
Barrierefreie Unterkünfte werden mit
Freizeitaktivitäten: Sport, Wellness,
Sightseeing, Kunst & Kultur, Events und
Gastronomie oder Service-Infos
(Eurokey WCs ), gekoppelt. Alle Angebote werden nach und nach
hinsichtlich ihrer Barrierefreiheit abgeprüft und kategorisiert
(Geeignet für: Rollstuhl, Rollator, Seh- oder
Hörbeeinträchtigung).
Durch die interaktive Suche und das Qualitätssiegel erspart sich der User Zeit bei der Urlaubs- & Freizeitplanung. Individuelle Urlaubsreisen und beeindruckende Freizeiterlebnisse werden nun auch für Menschen mit Handicap leichter zugänglich.
Unser Ziel ist die österreichweite Erweiterung der
"Holidays on Wheels" App. Um weitere
barrierefreie Angebote zu recherchieren, zu testen und permanente
Weiterentwicklungen der App vornehmen zu können, benötigen wir
Ihre Unterstützung. So ermöglichen wir Menschen mit
Behinderung:
- die barrierefreie Verwendung der App,
- den Zugang zu barrierefreien Eindrücken und
- bieten Lichtblicke, welche Aktivitäten, trotz Einschränkung, möglich sind.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel ist es, Barrierefreiheit sichtbarer zu gestalten und allen Menschen mit Behinderung die Suche nach barrierefreien Urlaubs- und Freizeitaktivitäten nachhaltig zu erleichtern. Daher beabsichtigen wir die österreichweite Weiterentwicklung unserer „Holidays on Wheels“ App sowie den Ausbau der barrierefreien Produktpalette.
Eine nicht zu unterschätzende Zielgruppe
"Barrierefreiheit ist essenziell für 10% der Bevölkerung und notwendig für 40% der Bevölkerung." Neben Menschen mit Behinderung sprechen wir auch Familien mit Kindern im Kinderwagen, sowie ältere Personen, die Stock oder Rollator nutzen, an. Angehörigen und Assistenzen bietet "Holidays on Wheels" ebenso eine Hilfe bei der Freizeit- und Alltagsplanung.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Es geht oft schneller als man
denkt und es kann jeden von uns
treffen...
Ein unglücklicher Sturz, ein tragischer Unfall oder einige
Sekunden der Unachtsamkeit und das bekannte Leben gehört
plötzlich der Vergangenheit an. Es sind dramatische
Schicksalsschläge, die Perspektiven rauben und die kleinen
Aufgaben des Alltags plötzlich unerreichbar machen. Betroffene und
Angehörige werden vor wahnsinnige Herausforderungen gestellt, die
völlig neue Lösungen verlangen.
Wir machen Barrierefreiheit sichtbar, setzten diese in Szene und machen sie vielleicht sogar etwas bunter.
Barrierefreie Freizeit- und Urlaubs - Angebote werden von uns aufgezeigt, neue Grenzen gesteckt, Möglichkeiten in Betracht gezogen und vor allem Lebensfreude transportiert.
Diese Ziele können wir nur mit Ihrer Unterstützung erreichen. Helfen Sie uns dabei, unsere App mit Angeboten aus ganz Österreich zu erweitern sowie zukünftig die technische Barrierefreiheit auszubauen und eine Sprachsteuerung zu implementieren.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Der Crowdfunding-Erlös soll der Finanzierung der Erweiterung
und Weiterentwicklung unserer "Holidays on Wheels" App
dienen.
- Recherche barrierefreier Angebote (Es gibt bis dato keine Quelle wo ich diese Information abrufen kann.)
- Testorganisation
- Datenaufbereitung
- Programmierung der Erweiterung der interaktiven Karte
- Programmierung der Sprachsteuerung
Die Palette barrierefreier Angebote soll österreichweit massiv
ausgebaut werden. Dies bedingt zeitaufwendiger
Recherchetätigkeiten sowie Testkoordination.
Auch die 100%ige Barrierefreiheit durch Sprachein- und Ausgabe ist programmiertechnisch ressourcenintensiv. Damit wollen wir Menschen mit motorischen Einschränkungen oder Sehbeeinträchtigung ebenfalls den Zugang zu den barrierefreien Urlaubs- und Freizeitangeboten von "Holidays on Wheels" ermöglichen.
Wer steht hinter dem Projekt?
"Holidays on Wheels - Accessible Holidays" ist eine Herzensangelegenheit. Das dynamische, zukunftsorientierte und herzliche Element dahinter ist CEO & Founder Agnes Fojan.
Aber was wäre ein Unternehmen ohne sein Team? Hinter "Holidays on Wheels" stehen starke, vielfältige und motivierte Persönlichkeiten . Bernhard, Daniel, Michael & Silvia verfolgen die gesteckten Ziele. Gemeinsam lernt man aus Erfahrungen, geht Risiken ein, wächst mit dem Unternehmen, steckt Leidenschaft in das tägliche Tun und erhält unbeschreibliche Anerkennung von betroffenen Menschen.
Hinter "Holidays on Wheels" steht nicht nur ein Team unterschiedlicher Charaktere und Qualifikationen, sondern auch eine Einheit, die zusammen GROSSES erreichen will.