DIE SCHATZSUCHER – BAHNENTHUSIASTEN
Menschen mit Leidenschaft und eisernem Willen, die ein Vierteljahrhundert lang einem Geheimnis auf der Spur waren. Jetzt sind die Eisenbahnromantiker rund um einen pensionierten Lokführer, einen ehrenamtlichen Museumsleiter und einen unbeirrbaren Wissenschaftler sicher, die älteste noch existierende Dampflokomotive Deutschlands gefunden zu haben, die seit nunmehr 165 Jahren in ihrem kalten, nassen Grab schlummert.
DIE MÖGLICHMACHER – BARTENBACH
Die Mainzer Projekt- und Kommunikationsagentur Bartenbach unterstützt die Schatzsucher bei ihrem großen Vorhaben. Das erfahrene Kommunikations- und Marketing-Team will Techniker, Ingenieure, Unterstützer, Sponsoren und Behörden für die Bergung der Lok begeistern und zusammenbringen. Die Aufgabe: alle Fäden in der Hand zu halten und das Projekt zum langersehnten Erfolg zu führen.
DIE GESCHICHTENERZÄHLER - SWR
Schon vor 25 Jahren hat der damalige »Südwestfunk« die Geschichte der geheimnisumwitterten Lok erzählt und dazu aufgerufen, bei der Suche mitzuhelfen. Nun will der Südwestrundfunk zusammen mit allen Tageszeitungen entlang des Rheins die Geschichte dieser einmaligen Schatzsuche zu Ende erzählen. Und Leser, Zuschauer, Zuhörer und Online-Nutzer nicht nur zu vielen spannenden Geschichten rund um die Lok einladen, sondern auch hautnah miterleben lassen, wie dieser einmalige Schatz aus dem Rhein gehoben wird.