Jan Gärtig JangProduktion ist Produzent und kreativer Mastermind des Projektes. Er wirkt als Musiker (Klavier, Gitarre, Bass, Akkordeon etc.), Komponist, Arrangeur, Sprecher, Sänger, Cutter, Illustrator des Booklets, Verantwortlicher für Musikproduktion, Hörspiel, Story und Artwork und vieles mehr. Einige Jahre Entwicklungszeit waren notwendig, um alle Bereiche der Herstellung in kreativen Phasen- und Pausen mit der gleichen Liebe zum Detail zu versehen. Als Vater eines 3-jährigen Sohnes, freut er sich besonders auf das Feedback der Kinder. Mit Diesem Hörspiel verwirklicht sich Jan Gärtig einen Traum - denn nicht nur der Traum von einer ersten eigenen professionellen CD, sondern auch die jahrelang angesammelten Ideen finden in dieser Produktion eine glückliche Manifestation ;) Die Ungeduld und Vorfreude auf leuchtende Kinderaugen ist unermesslich groß. Denn als gelernter Schauspieler und Kabarettist weiß er sich sein inneres Kind zu bewahren - und vielleicht ist dies der Anfang einer Produktionsreihe von Kinder-CDs.
In der Anfangszeit und Findungsphase des Projektes wirkte
Susan Prades als Mit-Ideengeberin der Story, beim Komponieren einiger Songs und beim Entwickeln einiger Figuren für das Booklet tatkräftig mit. Sie ist außerdem die Sprecherin der Suse und singt stimmgewaltig in den Songs mit. In Live-Programmen als Duo "Quatsch mit Suse", konnten Jan Gärtig und Susann Prades bereits alle Facetten der Hauptfiguren für das Hörspiel und die Lieder während drei Jahren Bühnenrealität vor Kindern erproben und ihre Begeisterung und den Spass miterleben.
Falko Rößner als Tontechniker mit viel Geduld, prägt er maßgeblich den sagenhaften Stereosound und die prägnant-feinfühlige Geräuschkulisse während der Produktion des Hörspielteils mit viel Liebe fürs Detail. Dabei steht er mit Witz und Ideenreichtum mit Rat und Tat als technisch Know-How-Bevollmächtigter zur Seite, bastelt und probiert mit endloser Gelassenheit.
Folgende Sprecher sind involviert:
Anja Lehmann (als Hexe Lucy),
Natalie Putsche (als Vögelchen Quamisu),
Cornelia Hudl (als Königin Niegenug),
Uwe Brückner (als Ritter Mark),
Prof. Dr. Dieter B. Herrmann
(als Quatschgeschichtensammler Karl I. Kwietsch),
und einige mehr... Dazu kommen viele Eltern und Kinder, welche als "Bewohner von Quatschmania" diesem Projekt zum Leben verholfen haben, indem sie mitgesungen und gesprochen haben, erwähnt sei noch die Mithilfe der KiTa Outlaw Leipzig, welche mitsammt der Kinder den Kinderchor für den Titelsong "Quatschmania" bildeten.
Außerdem sind die folgenden Musiker involviert:
Govinda Abbott (Trompete),
Laura Lovasz (Violine),
Marcus Unger (Saxophon),
Jan Grebling (Klarinette)
Für die gestochen scharfen Fotos und die entspannten Fotoshootings ist Maik Ebeling verantwortlich, auch er hat es immer möglich gemacht seine Zeit bisher unentgeltlich zu opfern.
Die unglaubliche Katrin Weiske schaut außerdem als Supervisorin drauf und steht beratend zur Seite und kümmert sich auch bald um die Internetseite.