Wir sind ein kleiner Verein, der gemeinnützige Ziele verfolgt.
Nachhaltigkeit und Authentizität sind uns wichtig! Daher wollen wir die Stromanlagen an Bord des über 100 Jahre alten segelnden Heringsloggers Belle Amie durch Photovoltaik und Windkraft ersetzen, um auf klimaneutralen Frachtsegelreisen und Sailtrainings tatsächlich CO2 neutral und autark Waren zu transportieren.
Aktiver Klimaschutz bedeutet auch die vorhandenen Ressourcen Sonne und Wind zu nutzen.
Wir glauben, dass unsere Verbrauchs-und Warenkultur neu gestaltet werden sollte, Waren sollten wieder wertgeschätzt werden, damit wir langfristig so die Umwelt schützen.
Wir meinen Wertschätzung bedeutet Transport durch eigenes Handeln zu begreifen, sich auf die Waren zu freuen und ihren Wert anzuerkennen.
Nachhaltiges Segeln mit einem Segelschiff, sollte Flugreisen in ferne Länder und den Transport der Waren mit dem Containerschiff ablösen.
Unsere Segeltörns starten regional und führen uns Kraft des Windes in unterschiedliche Häfen.
Die regionalen Waren gilt es einzuladen und segelnd zu transportieren. Alle Mitsegler sind Teil des gemeinnützigen Projekts und der Crew, segeln aktiv mit, lernen auch das Ökosystem Meer, das System Schiff, das Be-und Endladen der Waren durch Menschenkraft, die Wertigkeit einzelner Waren schätzen. Echte Seemannschaft inbegriffen!
Zurück zu den Wurzeln mit der Technik des 21. Jahrhunderts - so kann nachhaltiger Warentransport durch Frachtsegeln zukünftig aussehen. Sei dabei - als Unterstützer, Mitsegler oder Volontär.