Seit zehn Jahren gibt es das Konzept*Feuerpudel. Seit zehn Jahren ist bei uns volles, buntes, glitzerndes Haus. Und wir wollen weitermachen! Mit fairen Eintrittspreisen und fairer Vergütung für die Künstler*innen.
Jedoch sieht die Berliner Förderlandschaft es nicht vor, dass bereits bestehende Lesebühnen und - Reihen vom Senat für Kultur und Europa gefördert werden. Ein fataler Fehler, denn so sind Menschen, die mit Herzblut und aus eigener Tasche Formate wie das Konzept*Feuerpudel veranstalten darauf angewiesen, dass alle Beteiligten, also das Team, die Autor*innen und die Illustrator*innen für viel zu niedrige "Aufwandsentschädigungen" oder eben nichts arbeiten. Das ist nicht fair und das wollen und können wir mit eurer Hilfe für 2020 ändern.
Nur mit eurer Hilfe können wir das ermöglichen, was wir lieben: Literatur einem breiten Publikum vorstellen, die Spaß macht und für Alle da ist. Bei uns gibt es anonyme Autor*innen, Ballonpudel, Wundertüten, Live-Illustration und: moderate Eintrittspreise, die es vielen Menschen ermöglichen für wenig Geld all das zu erleben. Eigentlich wäre genau das Aufgabe der Förderung, hier finanziell zu subventionieren, sodass weder wir noch das Publikum extrem draufzahlen. Mit Eintritt allein ist das nicht zu schaffen, und in der Föderlandschaft klafft hier ein großes Loch. Wir brauchen euch.
Mit eurer Unterstützung sind wir bei Erfolg der Kampagne in der Lage, ein ganzes Jahr lang Feuerpudel zu fairen Konditionen zu veranstalten. Zudem setzt ihr so ein Zeichen für Literatur und deren Vermittlung. Gemeinsam schaffen wir die Basis für die nächsten 10 Jahre Feuerpudel!
Bei der Lesereihe gilt: Anonymität statt Personenkult. Spaß statt Ellbogen. Jede*r kann einreichen – egal ob Sybille Berg* oder Max Mustermann, im Rampenlicht stehen die Texte – egal welchen Professionalisierungsgrads. Entscheidend für den Gewinn ist nur, wie sie beim Publikum ankommen. Alle haben dabei die gleichen Chancen: welcher Text von Diether Kabow vorgelesen wird, entscheidet das Los.
Warum anonym? Weil dann nicht die Performance oder der Körper des*der Autor*in die Hauptrolle spielen, sondern der Text. Weil dann Autor*innen heimlich und ungefiltert Rückmeldung zu ihren Texten bekommen, was ausprobieren können, sich nicht selbst zitternd auf die Bühne schleppen müssen und ihre Arbeiten ein großes Publikum finden. Und: Weils einfach Spaß macht!
Konzept*Feuerpudel ist eine Plattform für angehende und erfahrene Autor*innen gleichermaßen. Wir unterstützen beim Sprung durch den Feuerreifen!
Das Konzept*Feuerpudel ist aber noch mehr als ein Feldversuch. Der Feuerpudel ist so bunt und vielschichtig wie sein Publikum: Anders als bei anderen Lesereihen gibt's nicht nur wat uff de Ohren, sondern auch uff de Oogen. Die vorgelesenen Texte werden während der Lesung live von eine*r Künstler*in illustriert. Der Entstehungsprozess der Bilder wird dabei für alle sichtbar per Beamer an die Wand übertragen. Und, die drei Gewinner*innen des Abends dürfen ihre Illustrationen sogar mit nach Hause nehmen – am Ende enthüllen wir feierlich die Identität der Gewinner*innen.
Konzept*Feuerpudel ist außerdem manchmal Bastelstunde, oft Begründungsort neuer Freundschaften, gemütliches Beisammensein, volle Hütte, Maskerade, immer ein Anlass zum Anstoßen, Abendveranstaltung, Party, manchmal auch ein bisschen Drag und vor allem: ein stetig wachsendes Netzwerk
Wir wünschen uns, dass alle Beteiligten – Illustrator*innen und Autor*innen – mehr von der Veranstaltung mitnehmen als einen Kater am nächsten Morgen. Die Menschen, mit denen wir den Abend gestalten, vermitteln wir weiter, feiern und unterstützen sie.
*Frau Berg, wir würden uns freuen.