Der Leipziger Kulturfallschirm soll die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise auf freie Kulturschaffende abbremsen und schnelle, unkomplizierte Hilfen bieten.
Die Unterstüzung wendet sich an alle, die hauptsächlich freischaffende KünstlerInnen sind. Wir unterscheiden nicht nach Sparten oder Gewerken, auch Instrumentenbauer, MusikalienhändlerInnen, freie Kostüm- und MaskenbildnerInnen etc. möchten wir einbeziehen. Die einzige Bitte unsererseits: Denkt bitte auch an Eure freien Kolleginnen und Kollegen - vielleicht fällt Euch dabei noch jemand ein, der noch dringender Unterstützung braucht. Solidarität ist auch hier gefragt: Der Fallschirm bremst besser, je weniger er tragen muss.
Wir versuchen die Unterstützung so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Trotzdem brauchen wir ein paar Informationen*, damit nachher alles klappt:
- Name
- Adresse
- Bankverbindung
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) für evtl. Rückfragen
- In welcher Sparte seid Ihr tätig?
- Ideen für Dankeschöns die ihr beisteuern könntet z.B. (CDs, Bilder, Konzertbesuche...)
Bitte gebt uns bis 15.04.2020 unter [email protected] Bescheid, damit wir Euch in den Förderpool aufnehmen können.
Hinweis: Das eingenommene Geld wird unter allen gleich aufgeteilt. Pro Kulturschaffendem beschränken wir die Höchstsumme bei 1.000 €. Wenn Kulturschaffende gleichzeitig solistisch und in einem Ensemble aktiv sind, ist der Betrag ebenfalls bei 1.000 € pro Person beschränkt, es gibt also keine Mehrfachunterstützungen. Aber: Je mehr Spenden einfließen, desto mehr Kulturschaffenden können wir helfen.
*Eure Daten werden sicher gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Projektes archivieren wir alle relevanten Daten sicher im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und Fristen. Ihr habt jederzeit das Recht, Eure Teilnahme zu widerrufen und Eure Daten löschen zu lassen.