Ob man sich nun die zahlreichen Konzerte der preisgekrönten Brass Band BlechKLANG, die engagierte Arbeit der Jugend Brass Band BlechKLANG oder die vielfältigen Auftritte der Show BrassBand BlechKLANG vor Augen und Ohren führt, die unterschiedlichen Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit der Orchesterschule KLANGwelt betrachtet; oder ob man auf Projekte wie die „Mobile Musikwerkstatt“ und den KLANGgarten schaut – man kommt immer zum gleichen Ergebnis: Alle diese Projekte des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena e.V. leisten einen entscheidenden Beitrag zur Vielfältigkeit der Jenaer Musik- und Kulturlandschaft.
Seit fast 50 Jahren steht der ehrenamtlich geführte gemeinnützige Trägerverein mit seinen Angeboten sowohl für erstklassige musikpädagogische Arbeit als auch für künstlerisch hochwertige musikalische Projekte.
Von der musikalischen Früherziehung bis zu Meisterkursen mit internationalen Solisten, vom Familienkonzert bis zu Kooperationskonzerten mit der Jenaer Philharmonie reicht dabei die Bandbreite des Engagements.
Doch all das ist jetzt in Gefahr.
Durch den massiven Wegfall von Auftritts-, Projekt- und Fördereinnahmen aufgrund der Corona-Pandemie stehen diese Angebote vor dem plötzlichen Aus. Knapp 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene müssen um ihre musikalische und soziale Heimat fürchten. Um den Fortbestand der Arbeit über die aktuelle Phase hinaus zu gewährleisten, benötigen wir dringend Eure Unterstützung. Denn wir wollen mit unserem KLANG aus der Krise kommen! Seid Ihr dabei?