Wir wollen nicht länger hinnehmen, dass Sprache eine Barriere zur Erlernung von Fachinhalten ist und dadurch die Zukunft einer ganzen Generation aufs Spiel gesetzt wird.
Kurzfristig sollen unsere Lernmaterialien Geflüchteten zu mehr Spaß sowie mehr Erfolg in der beruflichen Ausbildung verhelfen. Indem wir mit unserem Sprachangebot auf sie zugehen, bringen wir ihnen Wertschätzung entgegen und wirken langfristig der Entstehung von Parallelgesellschaften und Radikalisierung entgegen.
Bisher kommen Geflüchtete in ein fremdes Land, in dem ihrer Kultur und Arbeitsphilosophie kaum Interesse und Respekt entgegengebracht wird. Wir möchten ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Integration das Aufeinanderzugehen beider Kulturen beinhaltet. Unternehmen sowie berufliche Institutionen sollen begreifen, dass fremde Kulturen eine Bereicherung, statt eine Last, sind.
Von dem Projekt profitieren gleich 3 Zielgruppen:
Geflüchtete...
...erfahren die Wertschätzung und Förderung, welche sie verdienen.
Lehrkräfte...
...können Geflüchtete besser fördern und ersparen sich gleichzeitig Arbeitsaufwand, wodurch die eigene Arbeitszufriedenheit steigt.
Unsere Gesellschaft,...
...denn jungen Menschen wird eine Perspektive geboten. Es gibt keinen besseren Weg, sie in unserer Gesellschaft willkommen zu heißen.