Unser kleiner Verlag steht in der langen Tradition linker, unabhängiger Verlage, die sich kritisch mit Herrschaftsverhältnissen und Patriarchat auseinandersetzen und gesellschaftspolitsche Utopien entwerfen. Unser Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf wissenschaftlicher und philosophischer Religions-, Kirchen- und Esoterikkritik, Humanismus und Säkularismus.
Sinnvolle Kinderbücher
Auch die Alibri-Kinderbücher greifen komplexe Themen wie Integration, Trauer, Demokratie, Tierleid oder Gender auf und vermitteln in sensiblen und starken Bildern, was Eltern manchmal schwer fällt zu erklären.
Künstler, die sich einmischen
In diesem Herbst möchten wir unser Programm um den Bereich Bild erweitern, um neue Zielgruppen zu erreichen und den politischen Diskurs in möglichst viele Ecken zu tragen.
Mit der Alibri Reihe "Punkt Strich – [.-]" bekommen Künstler*innen eine Bühne, die sich kritisch mit Gesellschaftspolitik beschäftigen.