Wir möchten mit dem Crowdfunding jetzt einen ersten Schritt machen. Für den Anfang haben wir uns für eine klassische aber vielseitige Auswahl an Produkten entschieden.
Sollte momentan nichts für euch dabei sein, könnt ihr auch die Wollprojekt-Patenschaft wählen, oder euch mit einem freien Betrag beteiligen. Wir haben uns bewusst gegen Jutebeutel, T-Shirts oder ähnliches als Dankeschön entschieden, weil vermutlich viele schon genug davon Zuhause haben. Ab 5€ werden aber alle einen kleinen Brief erhalten, mit dem wir uns dann persönlich bei euch bedanken möchten. Zudem habt ihr die Gelegenheit, eure Wünsche und Vorstellungen mit einzubringen und wir würden euch gerne weiterhin eng in in unsere Pläne, Vorstellungen und Ideen für die Zukunft einbeziehen um mit euch gemeinsam Neues zu entwickeln.
Als StrickerInnen könnt ihr schon jetzt Teil der Geschichte werden. Das Crowdfunding ist nicht nur ein wichtiger Teil zur Finanzierung des Projekts und unserer Schäferei, wir möchten euch schon von Anfang an viel direkter mit einbeziehen.
Bei der Strickwolle brauchen wir für jede Farbe jeweils mindestens 30kg, damit sich das Mischen der Farben und die Färbung überhaupt lohnen. Sobald wir eine gewisse Menge erreicht haben, werden wir schon während des Crowdfundings immer wieder gemeinsam mit euch die Farben der späteren Garne aussuchen. Dafür wird es regelmäßig Umfragen unter den UnterstützerInnen geben.
Gemeinsam mit einer Spezialistin für Farben haben wir eine Auswahl zusammengestellt, aus der ihr dann eure Wunschfarben auswählen könnt. So möchten wir sicherstellen, dass trotz der vielen Meinungen und Geschmäcker eine schöne konsistente Auswahl an Farben zusammenkommt, die sich im besten Fall auch miteinander kombinieren lässt. Gleichzeit haben wir versucht, eine Vorauswahl zu treffen, die unserer und der Umgebung unserer Schafe nachempfunden ist.
Alles kommt darauf an, wie viele Menschen wir finden, die bereit sind unser Projekt zu unterstützen. Wir haben uns große Ziele gesteckt, aber wir möchten jetzt auch einfach nach vorne gehen. Klappt die Finanzierung des Projekts und wir finden genug UnterstützerInnen die sich auch an der Produktion der Strickwolle beteiligen, werden wir am Ende eine hübsche Auswahl an Farben haben. Ihr bekommt kurz nach dem Ende des Crowdfundings eine E-Mail mit einem Code und könnt in einem eigens eigerichteten Shop eure Strickwolle dann frei aus allen dann zur Verfügung stehenden Farben auswählen.
Erreichen wir auch unser zweites Fundingziel und ihr seid mit den angebotenen Farben zufrieden, werden wir aller Voraussicht nach, die Wolle auch im nächsten Jahr in den von euch bestimmten Farben in einem Onlineshop und vielleicht in einigen Wollläden und auf Wollmärkten anbieten können.
Gleich zum Anfang des Crowdfundings starten wir eine erste Umfrage und suchen die ersten 3 Farben gemeinsam aus. Läuft die Sache richtig gut, können wir schon bald die nächsten Farben wählen.
Wichtig: Eine genaue Beschreibung zum Ablauf der Umfragen und die bisher ausgewählten Farben für die Strickwolle, findet ihr im Blog zur Crowdfunding-Kampagne. Ihr solltet zunächst den Beitrag Strickwolle Qualität und Farbwahl lesen. Während der Laufzeit des Crowdfundings müsst Ihr unbedingt das Blog im Auge behalten, um nichts zu verpassen. Zur Sicherheit haben wir auch einen Newsletter und SMS-Benachrichtigungen eingerichtet, für die ihr euch hier anmelden könnt.