Ja, worum geht es in diesem Projekt? Ich vermute, es geht um Geld. Aber eigentlich ist das nicht ganz korrekt. Im eigentlichen Sinne geht es um KEIN GELD. Denn wenn es um GELD ginge, dann gäbe es dieses Projekt nicht, denn dann wäre es kein Projekt, sondern ein fertiges DING. Oder eine ÄUSSERUNG.
Oder zum Beispiel ein Live-Album von den Liedern, die ich auf der Bühne singe. Da stell ich mich hin, bau mit meinen Leuten die Sachen auf, stöpsel die Gitarren zusammen, schalt die Technik an, wurschtel rum hinter der Bühne, bevor es losgeht, ess noch was, warte, bis die Leute kommen, trete durch den Hintergrund, lenke meinen Mund in die Nähe eines Mikrofons und fang an zu singen. Da steh ich. Und das, was es gibt, meine Idee von einem Lied, oder die Idee von einem Text, bekommt einen Körper.
Es gab viele Konzerte in den letzten 9 Jahren. Es gab viele Kilometer, viele Orte, viele Besetzungen auf der Bühne und viele Menschen davor. Und die Lieder morphten von Auftritt zu Auftritt und sind jetzt das, was sie sind. (Lieder sind wie Menschen). Und das ist ziemlich anders, als das, was auf den Platten zu hören ist. Es entstand das Projekt PETERLICHT LIVE ALBUM.
Wenn wir das Geld nicht eingesammelt kriegen, bekommt jeder sein Geld zurück. Wenn wir die Summe zusammenbekommen, produzieren wir. Es gibt keine Firma, keinen Konzern, keine staatliche Stelle, die Geld gibt, wir machen es selber. Ich glaube, die Zukunft der Musik / der Kunst / neuer Dinge + Ideen liegt in solcherart Projekten. Ich wünsche mir unendlich viele Projekte dieser Art auf der Welt.
demokratisch.
selbstbestimmt.
unabhängig.