Unterstützt von der Krankenkasse entsteht hier die Verbindung von Therapie und Streamingdienst: Remote Reha. Die Bewegungsübungen werden vom Therapeuten begleitet und gesteuert – so können Patienten von zuhause aus mit ihrer Therapie weitermachen, ohne sich und andere zu gefährden.
Das Projekt kann für weitere Personenkreise und Zielgruppen erweitert, bzw. nutzbar gemacht werden. Hierfür steht uns aktuell z.B. die Judoka (2. Bundesliga) Fredi, für Kinder- und Jugendkurse zur Verfügung (zweites Fundingziel).