SEALAND ist ein 3D-animiertes Kurzfilmprojekt junger Kreativer aus Dresden und Leipzig. Um die bereits zugesagte öffentliche Förderung des Projekts durch die
- Mitteldeutsche Medienförderung (MDM)
- Kulturstiftung des Freistaates Sachsen (KdFS)
- Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM)
- Landeshauptstadt Dresden - Amt für Kultur und Denkmalschutz
zu erhalten, bedarf es eines Eigenanteils zur Finanzierung. 5.000 Euro konnten wir bereits mit eigenen Mitteln aufbringen.
Die Story in SEALAND dreht sich um zwei retro-futuristische Welten. In der einen herrscht ein grausamer Krieg, aus dem ein Soldat, Henry, flieht. Als Deserteur entdeckt er die utopische Welt SEALAND - sein Zufluchtsort in Form eines imposanten Vergnügungsparks mitten im Meer. Hier angekommen muss er allerdings feststellen, dass auch diese Welt zynisch und voller Widersprüche ist.
Mit dieser Kurzgeschichte sorgen wir für Gänsehaut beim Publikum. Uns geht es darum, die Normalität zu hinterfragen, ohne den moralischen Zeigefinger zu heben.