Was wird angebebaut?
Was braucht welche Pflanze?
Wie wird gedüngt?
Was ist die leckerste Ernte?
Welche Tiere entdecken wir und was tun sie genau?
Was kann man alles aus Naturmaterialien bauen?
Was für Gerichte und Getränke können aus unseren Pflanzen entstehen?
All diesen Fragen werden wir auf dieser Reise in unserer unmittelbaren Umgebung vermutlich begegnen und an unseren Gartentagen herausfinden, was die Natur um uns herum an Antworten bereithält.
Die senegalesischen Schüler werden ihre Gartenzeiten in ihren Unterricht integrieren - der Garten befindet sich auf dem Schulgelände. Die deutsche Kindergruppe wird sich ab April bis Oktober regelmäßig nachmittags im angemieteten Garten einer Kleingartenkolonie treffen.