Inhalt unseres Hörspiels:
„Willy Wolf und das Wiesenglück“
Klar, Willy Wolf ist ein Wolf. Aber was für einer! Er ist ein singender Wolf. Stimmgewaltig rockt er mit seiner wilden Waldband „Die Scharfzähne“ krachende Lieder über Fla-Fla-Fleisch - seine ultimative Leibspeise. Ohne Sinn und Verstand stopft er in sich hinein, was ihm vor die Schnauze kommt…
Doch eines Tages verändert ein Ereignis alles. Nix geht mehr.
Zum Glück gibt es das Kaninchen Kuck, das die Geschichte in eine ungeahnte Richtung lenkt:
Willy Wolf wagt einen Neubeginn auf dem Bauernhof „Karottenglück“, wo er trotz anfänglicher Vorbehalte der vegetarischen Bewohner willkommen ist.
Inspiriert durch Hof-Chefin Huhnhilde (der glückseligen Glucke - einer freundlichen Französin) gelingt Willy Wolf der kulinarische Neustart. Und auch musikalisch entwickelt er sich weiter. Er trifft auf neue Fans und Freunde.
Am Ende des Stücks wird Willy Wolf von Cecilia Ekaterina Ziege (einer ambitionierten Sängerin mit russischen Wurzeln) gefunden. Mit ihrem klassischen Sopran erobert sie sein Musikerherz im Sturm.
Das Ergebnis: Zwei beglückte Duettpartner, die eine ungewöhnliche Band gründen, die schon nen Haufen Fans hat und von der man noch viel hören wird!
Es ist schon zu ahnen:
In diesem Stück gibt es viel Musik und viele verschieden-stimmige Tiere verschiedener Nationalitäten. Clownin Viola schlüpft stimmvirtuos, sprachgewandt und spielfreudig in die Rollen des Stücks und spielt die Instrumente.
Wichtig:
Auf Schnell-Schnell, Keyboards und billige Samples verzichten wir ausdrücklich. Wir hören auf alltägliche Töne, experimentieren mit „gewöhnlichen“ Materialien und finden irgendwann die passenden Geräusche - gewöhnlich-ungewöhnlich.
(Es war schon sehr lustig anzusehen, wie wir für die Aufnahmen von „Grillina“ neben klassischen Instrumenten, auch Steine und Steinchen, Baumaterial, Hölzer, Haarbürsten, alte Koffer & Co ins Studio schleppten. All das hat einen verblüffenden Sound…)
Auch wichtig:
Die Verantwortung, die wir als „Veröffentlicher“ haben, nehmen wir sehr ernst. Dabei sind wir uns darüber bewusst, dass wir neben Freude, eine Botschaft in die Welt tragen.
So rasten und ruhen wir nicht, bis das Ergebnis uns selbst vollends überzeugt und somit bereit ist für wertgeschätzte Ohren.
So machten wir es auch bei unserer ersten CD. Und die Hörer bemerken dies genau:
Immer wieder erreicht uns das Feedback, dass Kinder die CD "rauf-und-runterhören" oder dass Sie, nachdem sie „Grillina und die Ameisen“ kennenlernten, Geige spielen wollen - ebenso wie "Grillina - die Heldin der Geschichte.
(Es gibt sogar schon Mädchen, die den Beruf „Clownin Viola“ anstreben.)
Unser Ziel ist es zu inspirieren, Lust zu machen aufs Hin-Hören und Phantasieren, aufs Ausprobieren und Kreieren.
… und offenbar funktioniert es! Juhu!
P.S. Wer in unser 1. Hörspiel mal reinhören will --> Das geht hier: http://viola.clownin-viola.de/hoerprobe-grillina-und-die-ameisen