Crowdfinanzieren seit 2010

Nachhaltiges Pfandsystem für Mehrwegbeutel beim Bäcker

Crowdfunding erfolgreich beendet
23
Unterstütz­er:innen
2.545 €
Eingesammelt

Ausbau des WECARRY Netzwerks im Raum München, um ein nachhaltiges Mehrwegsystem in Bäckereien zu etablieren. Das Ziel: weniger Verpackungsmüll!

Wir kennen sie alle: die Papiertüte beim Bäcker für Brot und Co. Seit Jahrzehnten etabliert, aber aus Umweltsicht bedenklich. Denn dank nassfester Beschichtung ist ein Recycling kaum möglich. Deswegen haben wir mit WECARRY einen KMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
17.08.23 - 08.10.23
Realisierungszeitraum
Ab Herbst 2023
Website & Social Media
Stadt
München
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
12
Nachhaltiger Konsum

Worum geht es in dem Projekt?

WECARRY steht für ressourcenschonendes Denken und Handeln. In Deutschland entsteht täglich ein enormes Müllaufkommen von 90 Tonnen Verpackungsmüll allein durch den Verbrauch von Papiertüten in Bäckereien. WECARRY verbessert diese Situation, während es gleichzeitig ein erhebliches Kosteneinsparpotential für die Bäckereien bietet.
Müllvermeidung durch die Reduzierung von Einwegverpackungen ist ein wesentlicher Beitrag zu einem lebenswerten Planeten von morgeMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unsere WECARRY Mehrwegbeutel ergänzen den Backwarenverkauf in Papiertüten um eine wiederverwendbare Alternative. Diese möchten wir in den Bäckereien in Deutschland und Europa etablieren, um ganz einfach entstehenden Papiermüll zu vermeiden. Wir möchten damit alle erreichen, die regelmäßig zum Bäcker gehen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

We care, WECARRY! Schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Papiermüll wöchentlich durch die schnelle Brezel auf dem Weg ins Büro entsteht? Meistens landet die Verpackungen nach wenigen Minuten wieder im Abfall.

WECARRY steht für "mehr Weg" und mehr Zukunft. Unsere Vision ist Konsum im Einklang mit den Ressourcen unseres Planeten. Der Weg dorthin ist ein Kreislauf. Lasst ihn uns gemeinsam gehen!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir benötigen Unterstützung bei der Finanzierung der WECARRY Mehrwegbeutel. Nach erfolgreichem Abschluss der Testphase möchten wir nun weiter schnell wachsen, unser Netzwerk zunächst im Raum München und dann deutschlandweit aufspannen und den "Kreislaufgedanken" beim Bäcker etablieren. Dafür brauchen wir natürlich auch Eure Unterstützung!

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind Nelly, Mischa und Zwergdackel Kniffel. Wir gehen selbst wahnsinnig gerne zum Bäcker und lieben gutes Brot. Was uns dabei immer gestört hat: jedes mal bekommen wir eine neue Papiertüte, die wir dann sehr schnell wieder wegwerfen. Die Jutebeutel von zuhause hat man aber meistens eh nie dabei. Also haben wir uns die Frage gestellt, wie wir als Konsumenten "müllfrei" Backwaren kaufen können, ohne dabei immer im Vorraus an den Jutebeutel denken zu müssMehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

12
Nachhaltiger Konsum

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Wir wollen Bäckereien und deren Kunden Anreize bieten, Abfälle durch Papierverpackungen zu reduzieren. Das schaffen wir durch ein Kreislaufsystem, das für den Verbraucher einfach zu verstehen und anzuwenden ist. Nur so schaffen wir es, Gewohnheiten zu hinterfragen und neue, nachhaltigere zu etablieren.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

7
Energie
11
Städte & Gemeinden
13
Klimaschutz