Vier Jahre ist ein großes Bremer Netzwerk aus jungen Kunst- und Kulturschaffenden nun schon auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Einem Zuhause, das von 2007 bis 2012 der Zucker Club mit seinen angeschlossenen Ateliers war. Etwa 60 gesichtete Immobilien, einige herbe Rückschläge und viel Überzeugungsarbeit später, könnte es nun im Spätsommer 2017 soweit sein: Ein neues Zucker kann eröffnen!
Denn: wir haben die Möglichkeit, den Hochbunker an der Hans-Böckler-Straße in der Überseestadt Bremen zu kaufen! Auf einer Gesamtfläche von ca. 1500m2 und auf insgesamt acht Stockwerken bietet der Hochbunker neben Proberäumen, Studios und Werkstätten genug Raum für Ausstellungen, Konzerte und einen Club auf mehreren Floors. Also richtig viel Platz für ein gutes Leben im falschen Beton!
Die Entstehungsgeschichte des Hochbunkers, als Bau der NS Zeit, ist uns sehr bewusst. Wir planen eine Dauerausstellung, die sich mit der Historie des Gebäudes auseinandersetzt. Gegen das Vergessen!
Der graue Klotz muss vorher noch an einigen Stellen umgebaut werden. Neuer Strom muss verlegt, eine Lüftungsanlage eingebaut werden, ein Fahrstuhl wird gebraucht, Wände und Decken müssen raus undundund... Die Summe für Kauf, Umbau und Einrichtung beläuft sich auf ungefähr 700.000€. Wir haben bereits eine Kreditbereitschaftserklärung der GLS Bank über 500.000€ und eine Förderung der Stadt Bremen in Höhe von 100.000€. Es fehlen also noch an die 100.000€, die wir über dieses Crowdfunding und Förderanträge bei Stiftungen zusammenbekommen wollen.
Die oben genannten Summen brauchen wir unbedingt, um dieses Monster zu kaufen, umzubauen, Sound und Licht zu installieren. Alles was darüber hinaus geht, fließt zu allererst in das Herzstück der Veranstaltungen, den professionellen Sound. Und natürlich können wir jeden Euro für die langfristige Planungssicherheit dieses Projekts gebrauchen, das seit Jahren ausschließlich vom ehrenamtlichen Engagement der Aktiven getragen wird.
Noch mehr Infos findet ihr auf www.zucker-club.de