Crowdfinanzieren seit 2010

Ein begehbares Labyrinth aus 1001 Baldachinen. Eine poetische Theaterwelt, die einen neuen Zugang zur arabischen Kultur ermöglicht.

Ein begehbarer Irrgarten aus 1001 Baldachinen ist der ungewöhnliche Schauplatz unserer neuen poetischen Theaterwelt. Mit SHEHERAZADE erschaffen wir, die Compagnie Theater Anu, eine Theaterinstallation, die einen anderen Blick auf die arabische Kultur wirft – ein wichtiges Signal in einer Welt, in der die Bilder von Terror und Krieg so bestimmend geworden sind. SHEHERAZADE soll über mehrere Jahre durch Deutschland touren und viele Besucher erreichen. Und das gelingt uns nur mit Eurer Hilfe!
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
09.03.16 - 05.04.16
Realisierungszeitraum
Mai 2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
6.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Theater
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wer das Labyrinth aus 1001 Baldachinen betritt, begibt sich auf eine Reise in eine fantastische Welt. Am Tag begleiten die Besucher den Jungen Yunus auf seiner Suche nach dem wahrscheinlich geheimnisvollsten Ort im arabischen Raum: der Stadt der Erzähler. Dort leben Menschen, die im Geiste der Sheherazade mit aufregenden und berührenden Geschichten gegen Gewalt und Krieg anerzählen. Genau wie Sheherazade mit ihren Geschichten aus 1001 Nacht den König Harun Al-Rashid befriedete und damit das Morden vieler Frauen verhinderte, versuchen auch unsere Stadtbewohner mit dem Wort Frieden zu stiften.

Über 5.000 Kilometer begleiten die Besucher den Jungen auf seiner Reise von Andalusien über Marokko bis nach Aleppo in Syrien. Der Erlebnisparcours mit seinen wunderschön gestalteten Toren, einer mitreißenden Bilderwelt und vielen Geschichten und Abenteuern wird die Besucher für den großen Erzählschatz der arabischen Kultur begeistern.

Wer in der Nacht noch einmal zurückkehrt, findet unter den Stoffbaldachinen eine gänzlich andere Welt wieder. DIE STADT DER ERZÄHLER hat ihre Tore geöffnet! Die Besucher begeben sich auf Entdeckungsreise zu Plätzen und in geheimnisvolle Räume. Dort begegnen sie ihren skurrilen Bewohnern: Der Geschichtenapotheker bietet seine Dienste an. Ein Wächter öffnet für Furchtlose die gefährliche Dschinnenkammer und Meisterin Dunjasad erzählt von ihrer Schwester, der großen Erzählerin. Alle vereint die Kunst der Worte…
Schauspiel, Tanz, Erzählkunst, Illumination, Soundcollage und viele Irrwege eröffnen die Theaterwelt um SHEHERAZADE. Eine märchenhafte Nacht – getragen von der Hoffnung auf eine friedvolle Welt.

Geplante Premiere: 13. Mai 2016 Kassel, Schloss Wilhelmsthal

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

ZIELE

*SHEHERAZADE soll über mehrere Jahre durch Deutschland touren, um eine möglichst hohe Reichweite und breite Öffentlichkeit zu erreichen.

*Wir erschaffen einen Ort der Vielfalt und Begegnung, der alle Sinne anspricht und seinen Besuchern neue Erfahrungen und Wissen ermöglicht.

*Mit Mitteln des poetischen Theaters und der Erzählkunst möchten wir ein Angebot schaffen, das den Besuchern einen einfachen Zugang zur (Lebens-)Philosophie des Orients ermöglicht und ihr Bild von der arabischen Kultur bereichert.

ZIELGRUPPEN

*Alle, die das Projekt SHEHERAZADE und DIE STADT DER ERZÄHLER genauso wichtig finden wie wir.

*Alle, die unsere Arbeit schätzen und ihren Teil zu unserer neuen Produktion beitragen möchten.

*Alle Menschen, die nach neuen Theaterformen suchen.

*Alle, die Kulturschaffende dabei unterstützen möchten, neue Wege der Finanzierung einzuschlagen, um ihre Projekte realisieren zu können.

*Alle, die j e t z t neugierig geworden sind.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Heutzutage ist es als freies Theater sehr schwer öffentliche Förderung für neue Inszenierungen zu erhalten.

Mit Eurer Unterstützung helft Ihr uns, eine neue Welt zu erschaffen, die angesichts wachsender Vorbehalte gegenüber Fremden ein Angebot für eine ganz andere Auseinandersetzung mit diesem Thema ermöglicht.

Das Crowdfunding gibt uns als Künstler die Gelegenheit, mit genau den Menschen in Kontakt zu treten, die ein Interesse an unserer Arbeit haben.

Dafür erhaltet Ihr natürlich auch eine Gegenleistung in Form exklusiver Dankeschöns, die es nie zu kaufen geben wird! Eine Liste findet Ihr rechts.

PS: Wer schnell ist und uns in den ersten drei Tagen (bis 15. März) unterstützt, erhält zusätzlich noch ein wunderschön gestaltetes Programmheft mit Fotos unserer Auftragsinszenierungen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

SHEHERAZADE ist eines der größten Projekte, die Theater Anu je realisiert hat. Nur mit Eurer Förderung können wir die Welt von SHEHERAZADE entstehen lassen! Gemeinsam mit Bühnenbildnern, Malern und unseren Schauspielern setzen wir unsere Ideen in einzigartige Bildwelten und atmosphärische Räume um. Das Video zeigt einen Prototyp des Raumaufbaus, der noch nicht die Größe und Vielfalt besitzt wie wir sie benötigen.

Das Produktionsbudget für das Projekt beträgt insgesamt 58.000 € Das meiste davon haben wir bereits durch Kooperationen und Eigenkapital abgedeckt. Für den noch fehlenden Betrag in Höhe von 13.200 € brauchen wir jetzt Eure Unterstützung!

Wenn wir dank Eurer Hilfe unsere Fundingschwelle von 6.000€ erreichen, können wir „das Reisetagebuch des Yunus“ realisieren. Damit wollen wir die Nachhaltigkeit der Geschichte fördern. Das Buch wird im Laufe der Wegesuche von den Besuchern an mehreren Stationen mit Stempeln, einklebbaren Briefen, Frottierungen etc. vervollständigt. Dazu muss das Buch gestaltet und die Aktionsstationen gebaut werden. Anschließend kann das Buch mit nach Hause genommen werden. So bleibt Yunus bestimmt noch lange in Erinnerung!

Wenn wir unser Fundingziel von 13.200€ erreichen sollten, können wir die Spielorte mit großflächigen, kunstvoll bemalten Szenerien gestalten. Die Stadt der Erzähler würde mindestens 7 gestaltete Orte erhalten, die durch eine ganz eigene Bildsprache das Erleben intensivieren können.

Wer einmal in unseren Welten zu Gast war, versteht, dass die kunst- und stimmungsvolle Gestaltung unserer Welten zentral für unsere Inszenierungen ist. SHEHERAZADE ist ohne die liebevollen Details und die einzigartigen Besucherkonzepte kein vollständiges Theater Anu-Projekt!

Wer steht hinter dem Projekt?

SHEHERAZADE und DIE STADT DER ERZÄHLER ist ein Projekt unserer Compagnie Theater Anu.

Wir erarbeiten Inszenierungen für den Öffentlichen Raum und haben bereits eine Vielzahl von leisen und sinnlichen Theaterwelten erschaffen. Als künstlerische Leitung sind wir – Bille und Stefan Behr – seit über 10 Jahren voller Schaffensdrang. Wir haben Lust an Poesie und Begegnung und wollen neue interessante Theaterformen erforschen und kreieren.

Martin Thoms, unser hingebungsvoller Weltenbastler, Improvisator und Geschichtennarr, ist seit vielen Jahren der Szenograph von Theater Anu und prägt mit seiner Formensprache das Bild unserer poetischen Welten.

Gemeinsam mit zwei syrischen Künstlern entwickeln wir das Bühnenbild für SHEHERAZADE: Gaze, Baldachine, Kalligraphie greifen gestalterische Elemente aus dem arabischen Raum auf.

Seit Jahren arbeiten wir kontinuierlich mit etwa
25 KünstlerInnen, SchauspielerInnen, TänzerInnen, ErzälerInnen und MusikerInnen. Für die Produktion SHEHERAZADE werden wir mit einigen von ihnen zusammenarbeiten und auch neue KünstlerInnen einbinden.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
E-Mail

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Sheherazade und die Stadt der Erzähler
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren