Crowdfinanzieren seit 2010

Die Online-Community für eine neue Lernkultur

Mit der Academy4Teachers schaffen wir eine Community zur Veränderung der Lehr- & Lernkultur im Klassenzimmer! Du hast genug von Fortbildungen, die sich auf einzelne Tools fokussieren? Dann unterstützte uns jetzt auf Startnext mit einer Vorbestellung für ein Buch oder einen Workshop – und erhalte anschließend Zugang zu unserem Community-Slack. Mit deiner Hilfe entwickeln wir Workshops, Lernmaterialien und Onlinekurse in der Community, um Lernen unterrichtsübergreifend besser zu machen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
16.02.22 - 30.04.22
Realisierungszeitraum
Bis Mitte Mai 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.000 €

Wenn wir unser Fundingziel erreichen, können wir die Academy4Teachers realisieren – Bücher drucken, Workshops organisieren und Lernmaterialien erstellen.

Stadt
Berlin
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wir von Academy4Teachers verstehen uns als Teil einer großen Lerngemeinschaft, deren Ziel es ist, eine zeitgemäße Lernkultur zu etablieren. Wir schaffen einen digitalen Lernraum, der die kollaborative Unterrichtsentwicklung stärkt und euch auf dem Weg zu einer zeitgemäßen Lernkultur unterstützt und begleitet.

Warum ist das wichtig?
Unsere Gesellschaft befindet sich in einem stetigen Wandel. Dies erfordert ein Umdenken von Bildung, damit wir unsere Schüler*innen bestmöglich auf die damit einhergehenden Anforderungen vorbereiten zu können. Schule und Lernen muss daher so gestaltet werden, dass die Schüler*innen die für die Zukunft notwendigen Fähigkeiten erwerben und festigen können.

Wir von Academy4Teachers möchten dich aktiv auf diesem Weg unterstützen und begleiten.

  • Für uns stehst du dabei im Mittelpunkt.
  • Ausgehend von deinen Bedürfnissen, Fragen und Problemen im Kontext einer zeitgemäßen Lernkultur, entwickeln wir kollaborativ Lösungsansätze.
  • Unser Konzept ist dabei prozessbegleitend angelegt und umfasst die Entwicklung von Lösungsansätzen, die Erprobung dieser sowie den Erfahrungsaustausch und die Reflexion.

Wir verstehen uns dabei als Wegbegleiter und Impulsgeber. Unser Konzept zeichnet sich durch folgende Eckpfeiler aus:

  • Wissenschaftliche Fundiertheit - Wir betrachten wissenschaftliche Forschungsergebnisse als Impuls und Anregung für eine zeitgemäße Lernkultur.
  • Unterrichtsmaterialien - Beispielhafte Unterrichtsmaterialien sollen dir einen Einblick in einezeitgemäße Lernkultur geben.
  • Kollaboration - Die gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen und der Austausch über Erfahrungen machen dich zu einem aktiven Teil einer zeitgemäßen Lernkultur.
  • Prozessbegleitung - Der Wandel zu einer zeitgemäßen Lernkultur ist ein Prozess, für den ein kontinuierlicher Austausch von zentraler Bedeutung ist.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Mit diesem Projekt möchten wir uns gemeinsam auf den Weg machen. Wir möchten dich auf dem Weg zu einer zeitgemäßen Lernkultur unterstützen und begleiten.

Unsere Ziele sind:

  • Die Etablierung einer Community, um gemeinsam die Lernkultur zeitgemäßer zu gestalten.
  • Die Entwicklung von Workshop-Angeboten rund um eine zeitgemäßen Lernkultur.
  • Der Aufbau einer kontinuierlichen Begleitung auf dem Weg zu einer zeitgemäßen Lernkultur.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Durch deine Unterstützung können wir mit den ersten Workshop-Angeboten und dem Aufbau der Community starten.

  • Deine Unterstützung fließt unmittelbar in den Aufbau der Workshops ein, denn du sicherst dir mit deiner Unterstützung einen Platz in den ersten Workshops.
  • Du als Lehrkraft stehst bei uns im Mittelpunkt, denn wir beschäftigen uns mit deinen Fragen, Problemen und Erfahrungen.
  • Mit deiner Unterstützung trägst du dazu bei, dass wir eine Community aufbauen können, in der wir gemeinsam die Lernkultur zeitgemäßer gestalten.
  • Deine Unterstützung hilft uns dabei, unser Konzept zu erweitern.

Mit deiner Unterstützung können wir die Impulse durch die wissenschaftlichen Forschungsergebnisse und beispielhafte Unterrichtsmaterialien kostenfrei anbieten und unser Angebot ausweiten.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir können die ersten Workshops im Sommer 2022 zu vier verschiedenen Themen anbieten sowie weitere Lernmaterialien und Kurse entwickeln. Gleichzeitig werden wir Slack nutzen, um uns als Community auszutauschen – als Crowdfunding-Unterstützer:in wirst du automatisch Teil davon.

Wer steht hinter dem Projekt?

Jennifer: Als Lehrerin und aktuell Doktorandin in der empirischen Bildungsforschung verbinde ich meine praktische Erfahrung mit einer wissenschaftlichen Perspektive. Schon früh habe ich während meiner Zeit als Lehrerin aber auch während meiner aktuellen Zeit an der Universität (Lehrerbildung) stelle ich immer wieder fest, dass sich etwas auf der Ebene der Lehr- und Lernkultur ändern muss, um unsere Schüler*innen bestmöglich auf das Leben und Lernen in der Zukunft vorzubereiten. Leider stelle ich auch immer wieder fest, dass unser Fortbildungskonzept zu wenig bedarfsorientiert und überwiegend inputorientiert ist. Gemeinsam mit Benjamin Wolba und Julian Lendler habe ich da daher Academy4Teachers ins Leben gerufen, um den Defiziten unseres Fortbildungskonzeptes zu begegnen.

Benjamin: Während meiner Promotion in Physik habe ich den Verlag Visual Ink Publishing gegründet – zuerst, um mein eigenes Buch über das Frühstudium zu veröffentlichen. Mittlerweile veröffentlichen wir noch mehr Bücher im Bereich Bildung und das komplett Open-Source. An der Academy4Teachers begeistert mich Menschen über ein Buch hinaus zu einer Community zu verbinden, um gemeinsam Lernen zu gestalten.

Julian: Nachdem ich im Sommer 2021 meine Bachelor-Thesis über digitale Bildung geschrieben habe, weiß ich genau, was unser Bildungssystem braucht, um international wieder Spitzenplätze zu belegen. Vor allem viel Eigeninitiative heißt die Devise! Deshalb unterstütze ich die Academy4Teachers, damit wir mit euch gemeinsam einen Teil zum Bildungswandel beitragen und das Schulsystem wieder zukunftsfähig machen können.

Academy4Teachers-Team

Das Crowdfunding-Projekt war nicht erfolgreich und kann nicht mehr unterstützt werden.

  • Alle Bestellungen und Zahlungen wurden automatisch storniert und rückabgewickelt.
  • Du hast Fragen? Melde dich beim Startnext-Support-Team.
Was heißt das?
Impressum
Visual Ink Publishing UG
Benjamin Wolba
Schillerstrasse 12
89160 Dornstadt Deutschland
USt-IdNr.: DE343064740

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Academy4Teachers
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren