Es geht um die Entwicklung von gesunden und neuen Lebensmitteln.
Lebensmittel, die einen Beitrag zu einer nachhaltigen Ernährung leisten. Wir sind eine kleine Manufaktur, die sich auf die kleinste und älteste Pflanze der Welt spezialisiert hat: Die Alge Chlorella.
Seit über einem Jahr arbeiten wir an passenden Lebensmittelformen für die kleine Mikroalge. Entstanden ist die Algenperle, die nicht nur in der gehobenen Gastronomie Zuspruch findet.
Die Rezeptur steht. Jetzt möchten wir mit eurer Unterstützung die Algenperle in Produktion geben.
Was ist die Algenperle?
Die Algenperle besteht aus knapp 16.000 Chlorella-Algen mit zwei Geschmackskreationen:
- Fruchtige Heidelbeere
- Erfrischendes Balsamico
Damit lassen sich die Algenperlen vielfältig in den Alltag einbauen.
Was ist die Chlorella-Alge?
Chlorella vulgaris ist der botanische Name der Mikroalge, welches übersetzt 'kleine Grüne' bedeutet. Chlorella ist eine einzellige Süßwasser-Alge. Sie ist ungefähr so klein wie ein Blutkörperchen und nur unter einem Mikroskop erkennbar.
Warum soll ich die Chlorella-Alge essen?
Chlorella wird für ihre entgiftende Wirkung geschätzt. Sie ist die chlorophyllreichste Pflanze mit vielen mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die Alge besitzt über 50% Eiweiß. Im Vergleich zu Soja ist der Ernteertrag 20x höher. Somit ist die Alge eine alternative, nachhaltige pflanzliche Eiweißquelle.
Chlorella besitzt pflanzliches, vom Körper aufnehmbares Vitamin B12 und wird zu den Top 5 der Superfoods gezählt.
Warum der Name Lüttge?
Lüttge kommt aus dem plattdeutschen und bedeutet 'klein'. Wir beziehen uns damit auf den Ursprung der Mikroalge. Chlorella wird derzeit vor allem aus den asiatischen Ländern bezogen. Unsere Alge wird in dem Betrieb von Cathleens Familie in Vechta, Niedersachsen, angebaut. Die Alge wächst in Süßwasser, unter geschützten Bedingungen im Gewächshaus. Von der Ernte bis zum fertigen Produkt liegt dort alles in einer Hand. So können wir gute Qualität gewährleisten.
Seit Oktober 2015 ist unsere Alge biozertifiziert (DE-ÖKO-006).