Wir haben bereits wie jedes Jahr damit begonnen, hinter und vor den Kulissen zu organisieren, was es für das Auerworld Festival braucht. Für den wichtigsten Teil allerdings greifen wir auf ein altbewährtes Hilfsmittel zurück: die Schwarmfinanzierung hier bei Startnext. Auch dieses Jahr möchten wir wieder auf Eure Hilfe und Euer Vertrauen bauen, um unabhängig zu bleiben und Planungssicherheit zu haben.
Für das 17. Auerworld Festival benötigen wir einen Mindestbetrag von 59.500 Euro. Das entspricht also 1.700 Tickets à 35 Euro. Damit sind die Basiskosten (Infrastruktur, Organisation, Technik, Genehmigungen etc.) gedeckt und Künstler/Akteure bekommen Spesen sowie kleine Gagen.
Die benötigte Summe ergibt sich aus unseren Kalkulationen, die sich wiederum auf die Festivalerfahrungen von 2014 stützen und die Ihr im Einzelnen auf unserer Transparenz-Seite sehen könnt: www.auerworld-festival.de/transparenz
Unser Festivalticket wird 10 Euro teurer. Hier könnt Ihr lesen, wofür wir das Geld einsetzen werden:
- Wir möchten 2015, Künstler, Musiker und Akteure noch angemessener für ihre Darbietungen bezahlen und ihre Arbeit würdigen.
- Unser Kulturprogramm bleibt so vielfältig wie letztes Jahr: Workshops, offene Werkstätten, Entfaltungsräume und Erkundungstouren in die Umgebung. Dieses Jahr werden wir unsere Kooperationen mit Initiativen und Vereinen ausbauen und neue Ideen für Euch rund um den Weidenrutenpalast umsetzen.
- Auf dem Festivalgelände möchten wir gerne mit Eurer Hilfe aufforsten – Ihr könnt sogar Baumpaten werden. Mehr dazu bei den »Dankeschöns«.
- Zufahrtswege für Gelände und Zeltwiese sollen gefestigt werden, damit weniger Fahrzeuge bei Regen steckenbleiben.
- Die Festival-Dekoration möchten wir auch dieses Jahr wieder in externe Hände legen, da Euch und uns das Ergebnis 2014 umgehauen hat.
- Die Schaffung der Teilzeit-Projektstelle im vergangenen Jahr hat sich als Erfolg für alle Beteiligten erwiesen. Gerne würden wir diese weiterhin finanzieren sowie mit kleineren Aufwandsentschädigungen andere verantwortliche Stellen honorieren. Nur so können wir unser ehrenamtliches Engagement stemmen und den Fortbestand des Festivals als gemeinnütziger Verein sichern.
- Wir können nicht alle Aufgaben selbst bewältigen und brauchen externe Unterstützung zur Entlastung des Teams, vor allem beim Auf- und Abbau und für die Schichten an den Einlässen.
Auch in diesem Jahr gilt: Jeder darüber hinaus investierte Euro kommt zu 100% dem Auerworld Festival zugute. Wir werden maximal 2.500 Tickets ausgeben und zwar als »Dankeschön« hier bei Startnext in der Leiste rechts. Nur mit so einem »Dankeschön«, also einem Ticket, ist der Besuch des Auerworld Festivals möglich.