Mode-Kollektion für kleinwüchsige Frauen und Männer, basierend auf unserer Konfektionsgrößentabelle für Achondroplasie
Produktion der Kollektion und der Strumpfhosen // Deckung der Kosten für die Entwicklung und Ausgaben für die Kampagne
Wir wünschen uns einen faireren und gleichberechtigten Umgang der Modeindustrie mit Personen, deren Körpermaße von den gängigen Proportionen und Standardmaßen abweichen.
Das Modelabel Auf Augenhoehe beschäftigt sich mit der Entwicklung von Bekleidung für kleinwüchsige Menschen und bietet ein Forum zur Artikulation. Auf Augenhoehe hilft, dieses vernachlässigte Thema aus seinem Nischendasein herauszuführen und eröffnet Möglichkeitsräume, über die Bedeutung von Mode und Design nachzudenken.
Bisher existieren keine gängigen internationalen Konfektionsgrößen für mit Kleinwuchs lebende Menschen. Aus diesem Grund arbeitet Auf Augenhoehe derzeit daran, diese Größen zu entwickeln, damit sie zum Einsatz für Kollektionen kommen können. Auf Augenhoehe steht für individuelle Mode mit perfektionierter Formsprache und passformgerechten Schnittkonstruktionen. Das Design fokussiert sich auf zeitlos schöne Looks.
Folgende besondere Eigenschaften weist unsere Kollektion auf:
Finanziert werden soll:
Unser Ziel ist es möglichst viele Menschen für unsere Idee zu begeistern. Für uns spielt es keine Rolle, ob du kleinwüchsig bist oder nicht. Denn gemeinsam mit unseren Unterstützern wollen wir unsere soziale Vision der Etablierung von Kleinwüchsigen in der Modewelt in die Tat umsetzen - ein Thema, das unserer Meinung nach aktuell in der Gesellschaft zu stark vernachlässigt wird! Dafür bieten wir auch für Nicht-Kleinwüchsige liebevoll designte Dankeschöns an, z.B. unseren einzigartigen Kleiderbügel oder unseren Premium-Sportsbag in Kooperation mit Designer Furkan Altun oder unsere kuschelige Touch! Porzellantasse von Kahla Porzellan.
Aber unser Projekt richtet sich natürlich insbesondere an all die kleinwüchsigen Menschen, denen auf Grund ihrer Proportionen nur die Kinderabteilung zur Verfügung steht, die dem modischen Anspruch eines Erwachsenen nicht gerecht wird. An kleinwüchsige Menschen, die keine Lust mehr haben, ihre wertvolle Zeit beim Änderungsschneider zu verbringen, sondern Mode tragen wollen, die gut aussieht und einfach passt.
Ziele:
Ganz klar: Wir möchten in der Modewelt gemeinsam mit euch etwas bewegen. Wir positionieren uns gegen die Vernachlässigung seitens der Modeindustrie gegenüber Menschen, deren Körpermaße von gängigen Proportionen abweichen.
Wir möchten gemeinsam mit euch Geschichte schreiben, wenn wir unsere erste Kollektion für kleinwüchsige Frauen und Männer herausbringen, in die wir unsere ganzen Erkenntnisse der Forschung aus den letzten vier Jahren haben einfließen lassen.
Weitere Gründe findest du unten:
Jetzt fehlst nur noch DU! Unterstütze uns mit einem Geldbetrag und wähle ein tolles Dankeschön aus!
Das angestrebte Fundingziel ermöglicht uns, die Kollektion bei qualitativ hochwertigen und fairen Schneidereien in Produktion zu geben. Abhängig von den finalen Mengen greifen wir entweder auf unser vertrautes Schneidernetzwerk in und um Berlin zu oder arbeiten mit fairen Produktionsstätten in ganz Europa zusammen.
Erreichen wir unser Fundingziel NICHT, bekommen alle Unterstützer/Innen ihr Geld in voller Höhe rückerstattet
Transparenz ist uns wichtig. Unten wird beispielhaft an einer Chino-Hose dargestellt, wie sich die Preise für unsere verschiedenen Kleidungsstücke zusammensetzen.
Das führt bei einer Chino-Hose zu einem Preis von 120 € inkl. MwSt und Versandkosten.
Sema Gedik ist passionierte Modedesignerin und arbeitet seit 2013 an dem Projekt Auf Augenhoehe. Ihre Kollektionen wurden bereits auf der Fashion Week Berlin 2015 präsentiert. Sie hat alle Designs selbst entwickelt und stand hierbei im ständigen Austausch mit kleinwüchsigen Menschen. Mit ihrer Detailgenauigkeit sorgt sie dafür, dass kleinwüchsige Menschen mit cooler und passgenauer Kleidung versorgt werden.
Laura Knoops ist Grafikdesignerin und zuständig für das Branding und Marketing bei Auf Augenhoehe. Nach dem Abschluss ihres Studiums der Visual Communications in Paris, zog sie vor etwa fünf Jahren nach Berlin, um dort in ihrem Beruf zu arbeiten. Sema & Laura haben sich am Amsterdam Fashion Institut (AMFI) vor 5 Jahren kennen und lieben gelernt. Seit Auf Augenhoehe ins Leben gerufen wurde, ist sie mit von der Partie. Laura hat das Markenzeichen entwickelt, das die Kommunikation von Auf Augenhöhe formt und kümmert sich um den Web-Auftritt.
Jan Siegel hat sich bereits vor drei Jahren von Semas Idee, ein Mode-Label für kleinwüchsige Menschen zu gründen, anstecken lassen. Als Zwei-Meter-Hühne kennt er das Problem nur zu gut, coole Kleidung zu finden, die auch passt. Er ist bei Auf Augenhoehe zuständig für die strategische Ausrichtung und die Finanzen.