In unseren kostenfreien Workshops regen wir Kinder und Jugendliche an, sich auf vielfältige und kreative Art und Weise mit den Themen ihres Lebens zu beschäftigen und die Ergebnisse in einer abendfüllenden Bühnenproduktion einem großen öffentlichen Publikum zu präsentieren.
Wie?
Die Kinder und Jugendlichen werden ein Jahr lang in wöchentlichen Workshops von Künstler:innen aus den Bereichen Schauspiel, Zirkus, Tanz, Film und Musik inspiriert und angeleitet. Zudem sind unsere pädagogisch geschulten Life- und Kreativcoaches potentielle Helfer:innen und Ansprechpartner:innen für alle Sorgen, Nöte und Bedürfnisse, die sie von daheim, aus der Schule oder Konflikten mit Freund:innen mitbringen.
Die Kinder und Jugendlichen bringen ihre Lebensthemen und Geschichten in die Entstehung des Theaterstückes ein, schreiben Texte und kreieren die Musik. Die Bedürfnisse und Gefühlslagen der Teilnehmenden sind für uns am wichtigsten. Ihnen wird der notwendige Raum eingeräumt, offen über Probleme reden zu können, ist eine unserer Stärken.
Die künstlerische Arbeit und die Auseinandersetzung mit sich selbst und den anderen fließen in ein Theaterstück. Sie erzählen Geschichten, die ihnen etwas bedeuten und beweisen damit jede Menge Mut. Mut ins Rampenlicht zu gehen, Mut in Gemeinschaft Stärke zu zeigen,
Mut von ihren Stärken und Schwächen zu erzählen und damit zu zeigen, welche Kraft ihnen ihr Selbstwert verleiht.