Crowdfinanzieren seit 2010

Helft uns, unser einzigartiges Orchester über die Corona-Pandemie hinaus zu erhalten!

Durch die Corona-Pandemie sind viele Künstlerinnen und Künstler in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten – so auch wir. Helft uns, unser einzigartiges Orchester in originalgetreuer Besetzung der 1920er Jahre über diese schwierige Zeit hinaus zu erhalten! Unser herzlicher Dank ist euch gewiss und wenn ihr möchtet, könnt ihr euch sogar eine gemeinsame Studioaufnahme mit uns oder ein Privatkonzert bei euch zu Hause sichern.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
14.09.20 - 04.11.20
Realisierungszeitraum
2020/2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 15.000 €

Mit diesem Betrag können wir in den nächsten Monaten unsere Infrastruktur erhalten und die laufenden Kosten für die Orchesterarbeit decken.

Stadt
Berlin
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Liebe Freundinnen und Freunde des Capital Dance Orchestras,
Covid19 und die damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben unser Orchester hart getroffen. Die aktuelle Lage gleicht einem Berufsverbot. Seit März 2020 sind sämtliche Konzerte, Bälle und private Veranstaltungen abgesagt oder in das kommende Jahr verschoben worden. Mit etwas Glück werden wir ab dem Herbst wieder einige Auftritte spielen können. Allerdings ist angesichts der zu erwartenden Abstands- und Hygienevorschriften nicht damit zu rechnen, dass wir genügend Publikum und damit genügend Eintrittsgelder zusammenbekommen, um unsere laufenden Kosten und unseren Lebensunterhalt bestreiten zu können, geschweige denn, die Verluste der letzten Monate wieder einzuspielen. Dabei hatte das Jahr verheißungsvoll begonnen: Unser Terminkalender war mit vielen 20er Jahre Partys und weiteren Konzerten prall gefüllt.
Mit dieser Crowdfunding-Kampagne bitten wir um eure Unterstützung und eure Hilfe: Helft uns, unsere wunderbare Big Band zu erhalten, damit wir auch nach der (hoffentlich rasch) überwundenen Corona-Pandemie noch unserem Beruf nachgehen und wieder für euch spielen können!
Zum Dank haben wir uns Außergewöhnliches einfallen lassen: Ihr habt die Möglichkeit, euch eines von fünf Privatkonzerten mit dem kompletten Orchester zu sichern! Wir kommen, sobald die Corona-Regeln es erlauben, mit einem unserer Programme eurer Wahl zu euch nach Hause oder in euren Verein, zu eurer Familienfeier oder einfach ins Wohnzimmer. Darüber hinaus könnt ihr auch eine Single oder sogar ein ganzes Album mit uns im Studio aufnehmen. Ihr könnt eure Wunschtitel selbst singen oder eine Sängerin / einen Sänger von uns singen lassen. Als Instrumentalisten könntet ihr z.B. selbst als Solisten auftreten. Wir arrangieren und produzieren das Ganze gemeinsam mit euch nach euren Wünschen.
Wir würden uns sehr freuen, ein Stück dieses beschwerlichen Weges mit euch gemeinsam zu gehen und etwas Tolles daraus entstehen zu lassen! Und wenn ihr kein Instrument spielt, nicht singt und ein Privatkonzert finanziell in weiter Ferne liegt: Wir haben auch CDs und Kaffeetassen! ;-) Darüber hinaus habt ihr auch die Möglichkeit, unserem Streaming-Konzert von "Swinging Christmas" am 4. Advent beizuwohnen. Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Es besteht die Gefahr, dass wir unseren Lebensunterhalt nicht länger als professionelle Musikerinnen und Musiker bestreiten können und uns andere Jobs suchen müssen. Ziel ist daher der Erhalt unseres Orchesters durch finanzielle Überbrückung der Zeit, in der wir nicht auftreten können und dürfen. Selbstverständlich möchten wir mit den teils außergewöhnlichen Dankeschöns auch etwas Exklusives dafür zurückgeben.
Zielgruppe sind all jene, die uns in den 15 Jahren unseres Bestehens begleitet haben, die Fans unserer Gastsängerinnen und Gastsänger und alle, die unsere Liebe zur Musik und insbesondere zum Swing der 20er Jahre teilen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wie kaum ein anderes Ensemble dieser Art stehen wir, The Capital Dance Orchestra, für musikalische Vielfalt und Diversität. Jenseits des Swing richten wir das Augenmerk auch auf andere musikalische Stilrichtungen aus den verschiedenen Epochen der letzten 100 Jahre – und das in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Sogar jiddische Titel und solche in russischer Sprache gehören zu unserem Repertoire. Diese musikalische und sprachliche Vielfalt spiegelt unsere Heimat Berlin als kulturellen Schmelztiegel unseres Landes mit seinen mannigfaltigen Einflüssen und faszinierenden Strömungen wider. In einer immer monotoner anmutenden Kulturlandschaft kannst du mit deiner Unterstützung dazu beitragen, diese musikalische Vielfalt und einen Teil der Faszination Berlins zu erhalten – mitsamt der damit verknüpften Einzelschicksale unserer Musikerinnen und Musiker, Tonmeister, Techniker, Arrangeure und Helfer*innen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die eingenommenen Gelder für Gagen und Honorare werden umgehend an die beteiligten Musikerinnen und Musiker ausgeschüttet. Darüber hinaus decken wir aus den Erlösen unsere laufenden Kosten für Büro, Lager, Telefon etc. und gewinnen so wieder etwas Zuversicht und Luft zum Atmen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind freie Musikerinnen und Musiker, die in teils wechselnder Besetzung das 13-köpfige Capital Dance Orchestra bilden. Ergänzt werden wir – je nach Programm – von ein bis zwei Sänger*innen. Musikalischer Leiter ist David Canisius an der 1. Geige. Als Managing Director zeichnet Robert Mudrinic (Saxophon & Klarinette) für alle geschäftlichen Belange verantwortlich. Beim Booking und bei dieser Kampagne wird er zudem unterstützt von unserer Agentur dapper.entertainment. Außerdem gehören ein Tonmeister und ein Backliner zu unserem technischen Team.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
The Capital Dance Orchestra
Robert Mudrinic
Schönhauser Straße 17
12157 Berlin Deutschland

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Save The Capital Dance Orchestra
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren