Der bestehende Verein entwickelte sich 2004 aus einer Jugendgruppe heraus, welche zusammen lebte und ihre Freizeit gemeinsam verbrachte. Der Gründungsgedanke bestand darin alternative und unkommerzielle Jugendkultur zu fördern, antirassistische Projekte zu unterstützen und für den Tier- und Naturschutz einzutreten.
Vor nunmehr sechs Jahren mussten wir unsere Räumlichkeit, bekannt unter der Leipziger 44 aufgeben, da die Stadt Finsterwalde eine neue Nutzung (Verkauf) anstrebte. Als Ausweichobjekte wurden uns seitens der Verwaltung nur sanierungsbedürftige oder abrisstaugliche Immobilien angeboten. Somit entschieden wir, im selbigen Kiez, eine für uns und unserer Gäste geeignete Immobilie selbst zu erwerben und auszubauen. In nur fünf Jahren haben wir es nun dank Mietkauf und Unterstützung aller Beteiligten geschafft, den Kaufpreis von 45.000€ und die dazugehörigen Nebenkosten (Notar, Grunderwerbssteuer u.v.a.) zu finanzieren. JUHU Willkommen im Grundbuch.
Nun muss es aber auch fortbestehen! Um weiterhin die Klubkultur mit ihren Konzerten, Lesungen, Infoabenden, Kino, Freundeskreis der Lindenstraße u.v.m. zu realisieren, muss nun das in den 20ger Jahren gebaute Gebäude teilsaniert werden.
Wegen eintretenden Regenwasser konnte vorerst die Bedachung mit Folie notdürftig abgedichtet werden. Daher sehen wir die Sanierung des Daches als das Wichtigste zum Erhalt der Räumlichkeiten an. Der Kostenvoranschlag ergab eine Gesamtsumme von 11.200€. Da wir viel Eigenleistung (arbeitstechnisch und finanziell) mit einbringen können, ergibt sich ein Restbetrag von 6.000€. Um die Arbeiten in Auftrag zu geben, wird bis April 2017 unsere Wunschsumme von 4.000€ benötigt. Sollte die Wunschsumme erreicht sein, wird jeder weietere Cent in die ebenso wichtige und dringende Fenstersanierung investiert.
Wir bedanken uns vorab für die Unterstützung und wünschen Euch und uns noch viele schöne und interessante Stunden in unseren Gemäuern.