SENSIBILISIERUNG FÜR HÜHNERHALTUNG UND ZUCHTTRADITION
Die meisten der 25 Hühnerrassen auf diesem Poster sind inzwischen auf der roten Liste. Einige sind extrem gefährdet. Gerade alte, nicht so wirtschaftliche Rassen müssen erhalten werden, da sie z.T. sehr wetterfest und widerstandsfähig gegen moderne Keime sind. Geflügelzucht gehört nicht zu den coolen Hobbies. Vielleicht kann dieses Poster dazu beitragen, Menschen dazu zu bringen, über Hühnerhaltung nachzudenken und auch die Schönheit der einzelnen Rassen Wert zu schätzen.
GUT RECHERCHIERT
Die Rassen wurden nach Alter, internationaler Bekanntheit und Eigenschaften als Zwiehuhn (Fleisch+Eier) ausgewählt.
Außerdem ist das Poster auf den deutschsprachigen Raum und mitteleuropäisches Klima zugeschnitten.
Jede Rasse ist mit Herkunft, Gewicht, Eigenschaften, Zuchtinformationen (-> Winterleger, Brutverhalten, Flugtrieb, Wetterfestigkeit, Widerstandfähigkeit), Ei-Gewicht, Ei-Farbe und Legeanzahl/Jahr angegeben.
Weitere Informationen: biologische Klassifizierung, Gebrauchsleistung, Zuchtleistung, Kammformen, Farbschläge, die goldenen Regeln der Hühnerhaltung, Register;
Rassen:
Maleie/Sizilianer/Kastilianer/Dorking/Friesenhuhn/Kräher/Böhmerwaldhuhn/Seidenhuhn/Pawlowskaja/Brakel/Paduaner/Crevecoeur/Araucaner/Hamburger/Totleger/Cochin/Italiener/Sussex/Brahma/Marans/Wyandotte/Plymouth Rock/Orpington/Sundheimer/Jersey Giant