Crowdfinanzieren seit 2010

Eigengrau ist ein Kurzfilm-Drama über den Suizid eines Kindes.

Der Film „Eigengrau“ begleitet den 11-jährigen Jungen Leo in den letzten Tagen seines Lebens, bevor er sich für den Freitod entscheidet. In dieser Zeit lebt er mehr und mehr in einer Fantasiewelt und gerät in einen Konflikt mit der Gesellschaft und der Welt die ihn umgibt.
Finanzierungszeitraum
13.09.16 - 02.10.16
Realisierungszeitraum
07.-12.2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
4.000 €
Stadt
Frankfurt am Main
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

"Eigengrau" soll die Themen Depression und Suizid von Kindern ohne Kommentar oder Wertung in die Mitte der Gesellschaft rücken.
Viele Fakten unterstreichen die Wichtigkeit sich mit diesen leider immer noch totgeschwiegenen Themen zu befassen:

Suizid ist die dritthäufigste Todesursache von Kindern und Jugendlichen.

In Deutschland sterben täglich drei Kinder und Jugendliche durch Suizid. Vierzig weitere Kinder versuchen jeden Tag sich das Leben zu nehmen.

Ungefähr 90 % der Betroffenen kündigen ihren Suizid vorher an.
Ihre Hilferufe werden viel zu selten ernst genommen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Der Kurzfilm soll auf nationalen und internationalen Filmfestivals, als Vorfilm in Programmkinos, als Teil einer Kurzfilmreihe, in Diskussionen an Schulen und Hochschulen, etc. für Aufsehen sorgen und die Menschen für dieses heikle Thema sensibilisieren.

Doch kann ein Kurzfilm die Suizidthematik problematisieren ohne in den Verdacht der Handlungsanweisung für Nachahmungstaten zu kommen?

Ja. Denn Menschen, die mit dem Thema beruflich zu tun haben oder selbst betroffen sind, sind sich darüber einig, dass über Suizid zu sprechen eine Selbsttötung verhindern kann.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Du solltest uns unterstützen wenn dir Kinderschutz – wie uns – am Herzen liegt und du nicht möchtest dass das Thema Depression und Suizid bei Kindern weiterhin totgeschwiegen wird. Wir laden dich ein Teil eines Projekts zu werden, das einen Schritt in die richtige Richtung gehen möchte. Denn nur mit deiner Hilfe können wir den Film vollenden und somit eine breite Masse auf dieses Thema aufmerksam machen.


Mit unserem letzten Projekt "Hänsel" einer Initiative gegen Kindesmissbrauch (www.haensel-film.com) haben wir bereits zeigen können, wie viel ein Kurzfilm erreichen kann. Hänsel wird Deutschlandweit an Kooperierenden Schulen und Hochschulen im Rahmen der Pädagogikausbildung gezeigt, sowie bei etlichen Vorträgen, Tag der offenen Türen, Programmkinos und Veranstaltungen zum Thema Kindesmissbrauch. In diesem Jahr wird er auch auf Festivals zu sehen sein und somit eine weitere große Gruppe Menschen erreichen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Etappenziel 4.000€
Wenn wir unser Etappenziel von 4.000 Euro erreichen, können wir die letzte fehlende Szene realisieren. Die Zugszene ist eine der wichtigsten aber auch kostspieligsten Szenen unseres Films. Für Locationmiete, Fahrtkosten sowie Verpflegung von Cast&Crew, Technikmiete, aber auch Requisiten und Kostüme fallen erhebliche Kosten an, die wir ohne eure Unterstützung nicht stemmen können.

Fundingziel
Mit jedem weiteren Euro unterstützt ihr uns bei der nächsten großen Etappe – der Postproduktion.
Zum Beispiel werden wir Modelle verschiedener Großstadtbauten anfertigen um der anonymen Stadt in der Leo lebt auch von außen den richtigen Look zu geben. Auch für die Aufnahmen der Filmmusik, die Optimierung des Sound Designs und die anfallenden Gema-Gebüren fehlen uns noch finanzielle Mittel.

Wer steht hinter dem Projekt?

"Eigengrau" wird ehrenamtlich realisiert durch die 2015 gegründeten Filmproduktion "Les Gastons Film".

Produziert und koordiniert wird das Projekt vom Produzenten Paul Israel.

Regisseurin und Autorin des Projektes ist die Künstlerin und Kinderschutz-Aktivistin Julie Gaston.

Weitere unverzichtbare Teammitglieder:
Robin Benito (Szenenbild), Niklas Braun (Konzeption&Marketing), Kolja Brand (Filmmusik), Mazlum Altingeyik (Kamera) sowie über 60 ehrenamtliche Filmemacher und Helfenden Hände aus Deutschland und Österreich.

Les Gastons

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
E-Mail

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Eigengrau (AT)
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren