Ein achtminütiger Kurzfilm, basierend auf Walter Moers’ Roman “Der Schrecksenmeister”.
Basierend auf dem Buch “Der Schrecksenmeister” von Walter Moers entwickeln wir den Bachelorabschlussfilm “Eißpin, der sehr Schreckliche”.
Wir wollen in einer Szene in einem Set verschiedene Mittel des Animations-, Zeichentricks- un… Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
13.10.21 - 14.11.21
Realisierungszeitraum
Dezember 2021 - August 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 3.500 €
Mit 3500€ ermöglicht Ihr angemessene Setausstattung, hochwertige Materialien für den Kreaturenbau sowie gesunde und nachhaltige Verpflegung für Crew und Cast.
In Sledwaya, der krankesten Stadt von Zamonien, schließt die verhungernde Kratze Echo einen Pakt mit dem Schrecksenmeister Eißpin: Er bewirtet sie einen Monat lang in seinem Schloss mit den fürstlichsten Speisen, wenn er sie am Ende des Monats schlachten und ihr wertvolles Fett auskochen darf.
Das Labor des Schrecksenmeisters wird als ein lebensgroßes Set in den Studios der Filmuniversität Babelsberg in Potsdam gebaut und anschließend mit verschiedensten E… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Das Ziel unseres Abschlussfilmes ist, eine visuell und narrativ intensive Szene aus dem fantastischen Buch von Walter Moers für die große Leinwand zu adaptieren und dabei die finanziellen und technischen Möglichkeiten der klassischen Gewerke an der Filmuniversität (z.B. Regie, Cinematography und Szenografie) mit dem Know-how und der Kreativität der neueren Studiengänge (z.B. Animation, VFX) zu kombinieren und somit ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk zu sch… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Weil Zamonien einfach der Hammer ist! Die grandiosen Geschichten aus dieser phänomenalen, surrealen und vor Fantasie sprühenden Welt haben viele von uns schon als Kinder verschlungen und davon geträumt, sie auf der großen Leinwand zu erleben - jetzt selber mit Walter Moers daran arbeiten zu können, ist ein Traum, der wahr wird!
Unser Ziel ist es, Zamonien mit der Liebe, Detailverliebtheit und Passion, die es verdient hat, filmische Wirklichkeit werden zu la… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Um das Filmprojekt vollständig zu finanzieren, benötigen wir mehr als 3500€. Die größten Kosten verursachen die sehr aufwändigen Szenografie-Bauten und -Requisiten für das Set, sowie die Verpflegung und Unterkunft von Cast und Crew während der zweiwöchigen Drehzeit. Wir werden dabei von der Filmuniversität Babelsberg unterstützt, und durch Walter Moers selbst, der uns die Erlaubnis zur Verfilmung des Schrecksenmeisters erteilt hat.
Regie: Adrian Doll Adrian drehte schon in jungen Jahren Kurzfilme. 2014 gewann er den FatPigTures Filmpreis; 2015 den Christian Tasche Publikumsfilmpreis, in beiden Fällen als jüngster Teilnehmer. Sein Film PYGMALION gewann 2018 beim 48hr Filmfestival Berlin besten Schnitt, Kamera, Regie und bester Film. 2017 wurde er im Alter von nur 19 Jahren für ein Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg angenommen. Sein Erstjahresfilm PERSPEKTIVE wurde vom rbb… Mehr anzeigen