Crowdfinanzieren seit 2010

Gemeinsam für die rheinland-pfälzische Streuobstkultur

Sie kennen die Vorzüge der hochstämmigen Obstanlagen für die Natur und für uns Menschen? Viele Menschen erleben und schätzen sie bereits. Dennoch stehen die Streuobstbestände in Rheinland-Pfalz weiterhin auf der Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen. Bundesweit gesehen spitzt sich die Lage weiter zu: Ein ökologisch wertvolles Kulturgut steht vor seiner Vernichtung. Es ist Zeit für den erneuten Schulterschluss - von Streuobstbauern, Vereinen, Firmen und Behörden bis hin zu Konsumenten.
Finanzierungszeitraum
17.01.20 - 29.02.20
Realisierungszeitraum
01.03.2020 - 15.04.2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 4.000 €

Überarbeitung der Webpräsenz www.streuobst-rlp.de. Wieder-Veröffentlichung der Kontakt- und Profildaten. Sicherung des Betriebs für mindestens 2 Jahre.

Stadt
Frankenthal (Pfalz)
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden

Kooperationen

Interessensgemeinschaft Streuobst RLP

Gemeinsam für die rheinland-pfälzische Streuobstkultur.
Seit 2010 wirken Streuobst-Akteure und -Interessierte gemeinsam am Ziel, die heimische Streuobstkultur und ihre Vorzüge für Mensch und Natur zu erhalten.

Teilen
Entfalte Streuobst
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren