Projekt
Worum geht es in dem Projekt?
Technik spielt in unserem Alltag eine große Rolle, alles wird schneller und auch unsere Kommunikation verlagert sich immer mehr ins Digitale. Wir finden, dass Menschen ein Recht und Bedürfnis für echte Kommunikation, von Mensch zu Mensch, haben. Diesem Bedürfnis möchten wir auf spielerische Art mehr Raum geben.
Das Brettspielcafé Osnabrett wird im Laufe des Sommers 2017 in
Osnabrück eröffnen. Das Osnabrett bietet das
erlebnismitspielen: Ihr könnt euch ganz darauf
konzentrieren einfach eine schöne Zeit miteinander zu
verbringen.
Mit unserer großen Spielebibliothek, unserer persönlichen
Beratung und Erklärung sorgen wir für einen schnellen Einstieg in
das besondere Spielerlebnis.
Niemand muss die Regeln lesen - einfach losspielen!
Abgerundet wird das Angebot mit einer Tasse nachhaltigen Kaffees oder einem kühlen regionalen Bier!
Erlebe uns am 1. April live auf unserem Event in der OsnabrückHalle, Eintritt ist kostenlos! Mehr erfahrt ihr hier.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir möchten euch - den Spieleverliebten und Eltern, den Studenten und Freundesgruppen in Osnabrück - die Möglichkeit bieten das Osnabrett mitzugestalten. Das Osnabrett soll ein Ort für verspielte Menschen jeglicher Art werden, egal ob ihr schon viel spielt oder eben noch gar nicht. Damit wir das richtig machen, treten wir jetzt schon mit euch in Kontakt und sind auf euer Feedback gespannt!
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Brettspielcafés sind international sehr verbreitet (USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich). Und Deutschland? Wir finden, dass ein Brettspielcafé auch für unsere Stadt eine besondere Bereicherung für das reichhaltige Kulturangebot wäre. Eine neue Art seine Freizeit in Osnabrück mit Freunden zu verbringen: Von Mensch zu Mensch, ganz ohne Technik.
Zusätzlich bekommen die ersten 200 Unterstützer auf Wunsch die Möglichkeit namentlich auf einer unserer Spielschachteln erwähnt zu werden: "Dieses Exemplar wurde durch die freundliche Unterstützung von *deinName* bereitgestellt."
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das eingenommene Geld wird für folgende Dinge
eingesetzt:
- Mehr Spiele
- Bessere Ausstattung, z. B. einen speziellen Luxus-Spieltisch
- Wir würden gerne mehr Geld in eine regelbare Beleuchtung und ausgezeichnete Akustik im Raum investieren
Folgende Finanzierungsziele haben besondere
Auswirkungen:
- 500€ - Minimalfinanzierungsziel erreicht! Jeder Unterstützer hat Einfluss auf die Auswahl der Spiele die wir von diesem zusätzlichen Geld kaufen werden!
- 1.000€ - Jeder Unterstützer bekommt einen weiteren Spielpass umsonst.
- 1.500€ - Jeder Unterstützer ab 5€ bekommt ein weiteres Freigetränk.
- 3.000€ - Das Osnabrett wird bereits zur Eröffnung einen Luxus-Spieltisch von "GeeknSon" bereitstellen!
- ??? € - Wir beauftragen einen Spezialisten für Licht und Akustik, um für bestmögliche Verhältnisse im Raum sorgen zu können
Wird im Laufe der Kampagne deutlich mehr Geld eingenommen als erwartet, werden wir mit euch weitere Ziele abstimmen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Artur und Andy sind seit ihrem gemeinsamen Studium an der Universität Osnabrück gut befreundet. Im studentischen Freundeskreis kam ihre Idee sehr gut an, jetzt wird gegründet!
Artur ist seit seiner Kindheit fasziniert von Spielen, nun sieht
er eine Chance seine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Er hat schon immer davon geträumt jedem mit dem passenden Spiel
ein schönes Erlebnis zu bieten.
Andy ist im Grunde zu verdanken, dass es das Osnabrett geben wird. Er hatte die wichtigen Impulse gesetzt diese Idee wirklich ernst zu nehmen und konsequent umzusetzen. Andy spielt zusammen mit Artur in wöchentlichen Treffen.