Crowdfinanzieren seit 2010

Freie Alternativschule Weißwasser - weiter geht`s!

Crowdfunding erfolgreich beendet
24
Unterstütz­er:innen
740 €
Eingesammelt

Der Freie Alternativschule Weißwasser e.V. betreibt eine erfolgreiche kleine Grundschule in der Oberlausitz. Nächster Schritt: Die Oberschule!

So geht Schule heute: Kinder sollen interessensgeleitet und nach ihrem individuellen Lerntempo die (Wissens-)Welt entdecken. Denn Lernen kann viel Spaß machen und geschieht in der FAS meist wie nebenbei - bei interessanten SpielenMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
20.09.21 - 20.10.21
Realisierungszeitraum
September 2021 bis Juli 2024
Stadt
Weißwasser/Oberlausitz
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

In der Stadt Weißwasser gibt es eine kleine Grundschule in Trägerschaft des Freie Alternativschule Weißwasser e.V. Jetzt geht es darum, auch für Schüler der Sekundarstufe 1 ein interessensgeleitetes Lernen zu ermöglichen.
Die Gründung freier Schulen ist heutzutage ein mutiger Schritt, der viel Durchhaltevermögen verlangt. Das konnten wir schon bei der Gründung und Etablierung unserer Grundschule feststellen. Mithilfe finanzieller Unterstützung kann noch inMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir möchten eine Schule, die unsere Kinder auf die Welt von morgen vorbereitet! Es geht nicht darum, Wissen nur abzuspeichern und es in den hintersten Ecken der kleinen Köpfe zu stecken, um es am Ende verschwimmen und verblassen zu lassen, weil es im Alltag nicht angewendet werden kann. Nein! Bewusstes, selbstreflektiertes Handeln, nach wertschätzenden Maßstäben gegenüber den Mitmenschen, Tieren und der Umwelt – darin sehen wir die Kompetenzen der Zukunft.Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Es gibt viele Gründe und viele Perspektiven:
1. Weil wir Impulse für die Bildungspolitik brauchen: Freie Schulen haben den gesellschaftlichen Auftrag, durch innovative Konzepte zur Weiterentwicklung des Schulwesens und der Pädagogik beizutragen. Je mehr freie oder alternative Schulformen entstehen, desto vielfältigere Impulse gibt es für die Bildungspolitik.
2. Weil es Kinder, Jugendliche und Erwachsene braucht, welche die Konsequenzen ihres Handels refleMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

WIE FUNKTIONIERT DIE GLS SCHENKGEMEINSCHAFT?
Als Unterstützer*in wählst du die monatliche Ratenzahlung aus, mit der du das Projekt unterstützen möchtest. Die erste Rate wird direkt durch Startnext eingesammelt, alle weiteren zahlst du anschließend auf das Konto des Projektes ein, mit dem dieses den Kredit an die GLS Bank zurückzahlen kann. Auf Startnext wird als "Fundingziel" nur die erste Monatsrate ausgewiesen, die von Startnext selbst eingezogen wird. WeMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Alle an dem Projekt Beteiligten - also Elternschaft, Lernbegleiter, Kinder, Großeltern....

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.