Crowdfinanzieren seit 2010

Familienangehörige aus den Kriegsgebieten retten und Integration möglich machen

Viele Menschen, denen die Flucht aus Syrien nach Deutschland gelungen ist, sorgen sich um ihre engsten Angehörigen vor Ort. Wir Flüchtlingspaten helfen ihnen dabei, sie mit privaten Bürgschaften in Sicherheit zu bringen. Seit 2015 haben wir auf diesem Weg schon über 250 Menschen gerettet. Ihren Lebensunterhalt finanzieren wir ausschließlich aus Spenden. Über 40 Ehrenamtliche helfen mit Sprachkursen, bei Job- und Wohnungssuche. Alles zusammen entscheidende Bausteine für gelungene Integration.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
09.04.18 - 09.05.18
Realisierungszeitraum
ab Mai 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 10.000 €

Mit 10.000 € können wir konkrete Integrationsaktivitäten finanzieren. Allen voran Spracherwerb, Bewerbungstraining und Anerkennung von Zeugnissen.

Stadt
Berlin
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

Erfolgreiche Integration gelingt nur, wenn sich Menschen nicht um das Leben ihrer engsten Angehörigen sorgen müssen. Die Flüchtlingspaten helfen mit Bürgen, die sich 5 Jahre lang für die finanzielle Absicherung des Unterhalts verpflichten. Damit die Bürgern die Kosten aber nicht allein tragen müssen, werden sie auf den Schultern vieler Spender bzw. Paten verteilt.

Mit zunehmender Dauer des Krieges in Syrien sinkt leider die Aufmerksamkeit für die Geflüchteten sowie ihre Herausforderungen und mit ihr auch die Spendenbereitschaft. Doch gerade jetzt ist es entscheidend am Ball zu bleiben, denn die Situation ist weiterhin dramatisch, auch wenn sie nicht mehr täglich Thema ist.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir helfen Flüchtlingen mit subsidiärem Schutzstatus und ihren engsten Angehörigen. Unser Vereinsziel ist die Rettung ihrer Verwandten aus den Kriegsgebieten und deren soziale und gesellschaftliche Integration in Deutschland.

Das Bürgschaftsmodell ist auch auf andere Bundesländer mit Landesaufnahmeprogramm übertragbar. Zur Zeit sind das außer Berlin noch Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein und Thüringen. Mit unserer Arbeit möchten wir auch Menschen in diesen Bundesländern für die Idee des Bürgschaftsmodells gewinnen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir haben 2015 ein Modell entwickelt, dass die rechtlichen Möglichkeiten des Familiennachzugs per Bürgschaft professionalisiert und in größerem Stil ermöglicht. Dieses Model ist auch auf andere Regionen übertragbar.

Den Willen konkret zu helfen haben viele Menschen in Deutschland. Für 5 Jahre den Lebenunsterhalt für einen Kriegsflüchtling zu übernehmen, ist jedoch für die meisten Menschen kaum möglich. Ein kleiner Beitrag von einmalig mind. 5 € oder mehr dagegen ist für viele machbar. Jeder Einzelne kann auf diese Weise dazu beitragen, schnell und konkret Menschenleben zu retten und den Geflüchteten Angst und Sorge zu nehmen. Selbst mit einem kleinen Beitrag macht Ihr Menschen glücklich und führt Familien zusammen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wenn wir mit Eurer Hilfe das Fundingziel erreichen, können wir mit diesem Geld unsere Integrationsarbeit intensivieren: Zertifizierte Deutschkurse bezahlen, Lotsenarbeit ausbauen oder Workshops zur Unterstützung bei der Jobsuche anbieten. Denn jeder Geflüchtete, der einen Arbeitsplatz findet oder ein Studium aufnimmt, macht wieder Mittel frei, mit denen wir weitere Kinder, Ehepartner oder Großeltern retten können.

Das Geld, das über unser Fundingziel 1 hinaus zusammenkommt, werden wir für die Rettung weiterer Kinder aus den umkämpften Gebieten östlich von Damaskus nutzen. Mit je weiteren 5.400 € ist der Unterhalt für ein Kind für 1 Jahr gesichert und ein weiteres Leben gerettet.

Konkret bedeutet das:
Fundingziel 1:

  • Finanzierung von Sprachkursen
  • Mittel für Aktivitäten der Familienlotsen
  • Qualifikation bei der Jobsuche

Fundingziel 2:

  • Finanzierung des Lebensunterhalts eines weiteren Kindes
  • für 1 Jahr

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir Flüchtlingspaten sind ein gemeinnütziger Verein, der 2015 gegründet wurde. Seither sind mit unserer Hilfe über 250 Menschen nach Deutschland gekommen, über 200 Bürgen haben eine Verpflichtungserklärung für 5 Jahre unterschrieben. Rund 4.500 Paten stemmen gemeinsam Monat für Monat den Lebensunterhalt und helfen weitere Leben zu retten. Ihr könnt Teil dieser crowd werden.
Unser Team besteht aus rund 40 Ehrenamtlichen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die bei der Wohnungssuche, der Sprachvermittlung, Behördengängen und der Jobsuche helfen.

Flüchtlingspaten Syrien e.V.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Flüchtlingspaten Syrien e.V.
Katrin Albrecht
Paulstraße19
10557 Berlin Deutschland

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Flüchtlingspaten Syrien
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren