Crowdfinanzieren seit 2010

Spende Geld für Anzeigen in unabhängigen türkischen Medien #FreeWordsTurkey

Die Situation der Meinungsfreiheit in der Türkei spitzt sich zu. Wir halten es für dringend notwendig, noch vor dem Verfassungsreferendum am 16. April unsere Solidarität mit verfolgten und inhaftierten Kulturschaffenden und Bürgerinnen und Bürgern in der Türkei auszudrücken. Gleichzeitig möchten wir die Medien in der Türkei, die noch unabhängig agieren, unterstützen. Deshalb wollen wir zwischen dem 11. und 13. April 2017 eine Solidaritätsanzeige in türkischen Medien schalten.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
03.04.17 - 09.04.17
Realisierungszeitraum
In der Woche vom 10. April
Mindestbetrag (Startlevel): €
15.000 €
Stadt
Frankfurt am Main
Kategorie
Journalismus
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Durch die Spendenaktion sollen Anzeigen in unabhängig agierenden türkischen Zeitungen und Onlineportalen finanziert werden, die noch vor dem Referendum zur Verfassungsänderung am 16. April 2017 veröffentlicht werden. Geplant sind Anzeigen in den Medien Agos, BirGun, Cumhuriyet, Evrensel und Turuncutime. Im Folgenden sehen Sie den Text, der, übersetzt in die türkische Sprache, in diesen Medien erscheinen wird.

Gemeinsam für Freiheit und Demokratie!

Mit großer Sorge beobachten wir, dass sich die türkische Politik immer weiter von den Grundwerten freiheitlicher Gesellschaften entfernt. Gewaltenteilung, Chancengleichheit für alle politischen Parteien und nicht zuletzt das Recht der einzelnen Bürgerinnen und Bürger, ihre Meinung frei zu äußern und zu verbreiten, sind Grundvoraussetzungen für das Gelingen einer freien und demokratischen Gesellschaft. Wir wissen, dass für diese Werte viele von Ihnen stehen.

Wir sehen, in welcher schwierigen Situation und Zeit ein großer Teil von Ihnen lebt. Als Autoren, Verleger, Journalisten, Buchhändler, Künstler, Anwälte, Richter, Wissenschaftler und Bürgerinnen und Bürger sind Sie unerhörten Anschuldigungen, Repressionen und Gewalttaten ausgesetzt, die jedweder Rechtsstaatlichkeit widersprechen. Mit dieser Anzeige möchten wir unsere Solidarität mit Ihnen ausdrücken. Wir denken an Sie und hoffen, dass Sie Teil der uns verbindenden Wertegemeinschaft bleiben.

Ihre europäischen Mitbürgerinnen und Mitbürger

#FreeWordsTurkey
Eine Initiative des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir möchten kurz vor dem Referendum zur Verfassungsänderung Solidarität mit Kulturschaffenden in der Türkei zeigen. Außerdem wollen wir unabhängige türkische Medien bei Ihrer Arbeit zu unterstützen. Viele von ihnen leiden unter wegbrechenden Anzeigenerlösen und sind existenziell gefährdet. Mit ihnen drohen wichtige freie Stimmen im Land verloren zu gehen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Die Meinungsfreiheit ist ein Grundpfeiler jeder freien und demokratischen Gesellschaft. In der Türkei ist dieses Menschenrecht derzeit akut in Gefahr. Um Meinungsfreiheit zu gewährleisten, sind unabhängige Medien unerlässlich. Mit einer Spende beteiligen Sie sich an einem Zeichen der Solidarität für all diejenigen, die in der Türkei unter Druck gesetzt werden, weil sie von ihrem Recht der freien Meinungsäußerung Gebrauch machen. Außerdem unterstützen Sie mit Ihrer Beteiligung freie, unabhängige Medien in der Türkei.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir nutzen das Geld, um eine Solidaritätsanzeige in verschiedenen unabhängigen türkischen Tageszeitungen und Onlineportalen zu schalten. Bei Erreichen des Fundingziels können wir voraussichtlich in 6 Zeitungen und Onlineportalen eine ganzseitige Anzeige, bzw. einen Webbanner veröffentlichen. Sollten wir mehr Geld als für die Anzeigen benötigt einsammeln, wird der restliche Betrag für weitere Aktionen zur Förderung der Meinungsfreiheit verwendet.

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Projekt ist eine Initiative der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung. Der Einsatz für die Meinungsfreiheit ist eine der zentralen Aufgaben des Börsenvereins, der die Interessen der deutschen Buchbranche gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit vertritt.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
E-Mail

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Solidaritätsanzeigen in türkischen Medien
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren