FREISTUNDE richtet sich an alle, die sich für neue Formen des Lernens interessieren und sich inspirieren möchten: Lehrer, Schüler, Eltern, Bildungswissenschaftler und -politiker.
Der aktuelle Bildungsdiskurs soll durch FREISTUNDE um die Möglichkeit einer selbstbestimmten Bildung erfrischt werden.
Unser Ziel ist es, FREISTUNDE in ein Kino-Format zu bringen, um den Film auf Festivals, in Kinos, und im Rahmen von Bildungsveranstaltungen zu zeigen.
Wir wollen mit diesem Dokumentarfilm die demokratische Bildung, als eine philosophisch humanitäre Bildungsform und -haltung bekannter machen. Dafür möchten wir Bildungsveranstaltungen organisieren, auf denen Schüler von demokratischen Schulen mit Bildungsforschern und Politikern diskutieren.
Wir wollen FREISTUNDE auf DVD und BlueRay herausbringen. Für die Lehrerbildung möchten wir eine Buchpublikation zur demokratischen Bildung herausgeben, die transskribierte Interviews und Aufsätze unserer Interviewpartner und vieler anderer hochinteressanter Schüler und Lehrer, Eltern, Schulgründer und Bildungsforscher enthält. All diese Menschen sind für Gründung, Weiterentwicklung und Leben der demokratischen Bildung relevant.
Faszinierende und spannende Gesprächspartner waren Schüler, Lehrer und in der Buch-zum-Film Publikation wären u.a. vertreten: Claire Bonstra, Simone Haenen, Derry Hannam, Prof. Dr. Gerald Hüther, Prof. Dr. Wolfgang Edelstein, Leonard Turton, Zoe Readhad-Neill, Margret Rasfeld, Familie Sappir, Familie Peschl, uva. - Endlich könnte man auch Gespräche mit denjenigen Interviewpartnern lesen, die im Film leider nicht vorkommen. -
Also: bitte spendet auch bei Erreichen des Funding Ziels in Richtung Buch fröhlich weiter! - Danke!