Mit dem Frühstücksbus verfolgen wir das Ziel, dass sich Menschen aus verschiedenen Lebenswelten kennenlernen und zuhören, dabei Vorurteile überwinden und Gemeinsamkeiten entdecken können. Jede*r Einzelne soll sich gehört und respektiert fühlen.
Wir sind der Überzeugung, dass solche Begegnungen und Gespräche den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Demokratie fördern, Polarisierung entgegenwirken und für alle Beteiligten eine Bereicherung sind! Indem wir Kontroversen bewusst zulassen und modellhaft erfahrbar machen, wie man sich auch mit (stark) voneinander abweichenden Meinungen respektvoll begegnen und austauschen kann, tragen wir zur demokratischen und politischen Bildung und zur gesellschaftlichen Teilhabe aller bei.
Der Frühstücksbus hält vor allem an Orten mit wenigen öffentlichen Begegnungsräumen. Dort wollen wir Begegnungen und Gespräche zwischen Menschen aus ganz verschiedenen Kontexten schaffen. Insbesondere wollen wir Menschen erreichen, die…
…am Gespräch mit Andersdenkenden interessiert sind und andere Lebenswelten durch das direkte Gespräch kennenlernen wollen
…sich vom politischen Dialog abgehängt oder sich wenig gehört fühlen
…diskriminierende Ressentiments und daraus resultierende Ängste haben
…auf der Suche nach örtlichen Dialogforen und Kontakten sind.