Crowdfinanzieren seit 2010

Wenn wir Zukunft gestalten wollen, sollten wir lernen, schneller, kreativer, konfliktfreier zu entscheiden – in Wirtschaft, Gesellschaft und Familie.

Unternehmensleitungen nutzen Handlungsempfehlungen; Teams reagieren autonom auf operative Probleme, beschließen Maßnahmen; Genossenschaften entscheiden partizipativ; in NGO stimmt die engagierte Basis ab; Beteiligte einer Graswurzelbewegung liefern ein Stimmungsbild; Mediationsparteien kommen gemeinsam zu Lösungen; Kita-Elternschaften entscheiden konfliktfrei, die Kinder verwenden das gleiche Verfahren. All dies könnte Wirklichkeit werden mit diesem Projekt und Gruppenintelligenz.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
24.08.21 - 20.11.21
Realisierungszeitraum
31. Januar 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 6.900 €

Produktion, Verbreitung von Open-Source-Medien/ Hilfsmitteln wie Buch, E-Book, Vorlagen sowie Informationsmedien, wie Einführungs- und Trainings-Videos.

Stadt
Düsseldorf
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Das Konzept Magic✯Meetings bietet eine Kombination aus einer leicht zu integrierenden Struktur, einem konfliktreduzierenden Bewertungs- und Entscheidungsverfahren sowie die passenden Tools für den leichten, sicheren und kurzen Weg zur gemeinsamen Entscheidung in Teams und Gruppen aller Art – ob für Präsenztreffen oder Online-Verfahren.

Was magisch ist an Magic✯Meetings? Die Effekte sprechen für sich – wirken mitunter wie Zauberei:

  • Entscheidungen in Vorstandssitzungen, Gesellschafterversammlungen, Leitungs- und Führungskreisen fallen schneller – es bleibt Zeit für Austausch und Zukunftsthemen;
  • Budget-Diskussionen und -Verhandlungen werden auf ein Minimum an Zeitaufwand reduziert;
  • Teams lösten drängende Probleme auch abteilungsübergreifend selbstständig – setzen sie zügig gemeinsam um;
  • Kontinuierliche Verbesserungsprozesse laufen auch in kleineren Unternehmen ohne großen zusätzlichen Zeitaufwand – mittels Online-Tools;
  • Partizipation und kooperative Entscheidungsempfehlungen werden leicht möglich – Zugehörigkeit und Wir-Gefühl wächst, Fluktuation nimmt ab;
  • Genossenschaften und Verbände entwickeln sich im regen Austausch und Kontakt mit der Mitgliederbasis;
  • NGO und Graswurzelbewegungen nutzen Meinungsbarometer – wissen stets um Stimmungen und Meinungen an der Basis, nutzen diese für breit akzeptierte Beschlussvorlagen
  • Vereins- und Eigentümerversammlungen dauern nur noch einen Bruchteil der Zeit – Beschlüsse werden nahezu einstimmige gefasst, sie wurden mit Meinungsbildern vorbereitet;
  • Organisationen in jeder Größe können Ideensammlungen und Beschlussvorlagen leicht und kostengünstig online eingeholt und bewertet werden;
  • Konfliktparteien in der Mediation sammeln und bewerten gemeinsam Lösungsoptionen ¬– auch im Shuttle-Verfahren;
  • Eine schlanke und konfliktarme Entscheidungskultur beflügelt Unternehmen, Organisationen, Teams und Gruppen aller Art.

Herzstück und Motor von Magic✯Meetings ist das Bewertungs- und Entscheidungsverfahren Systemisches Konsensieren (SK-Prinzip). Es wurde von den Österreichern Siegfried Schrotta, Erich Visotschnig entwickelt und vielen engagierten Menschen weiter verfeinert. Im Umgangskodex der Gemeinwohl-Ökonomie wird SK-Prinzip als Bewertungs- und Entscheidungsverfahren empfohlen.
Über das Entscheidungsverfahren herum bietet

Magic✯Meetings eine Struktur für die vorrangigen Aufgaben in Versammlungen und Besprechungen – für Themen auf Beziehungsebene und gemeinsam zu treffende Entscheidungen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unternehmen, Genossenschaften, Vereine, Stiftungen, Kooperations-Netzwerke, Gemeinschaften, NGO und Graswurzelbewegungen wollen Partizipation. Sie fördert Identifikation, Zusammenhalt, erfüllt Beteiligte mit Sinn und motiviert zur Mitwirkung.

Doch oft wirken verwendete Entscheidungsverfahren und Prozesse noch ins Gegenteil. Es entstehen Frust, Zwist, Streitereien und Spaltungen.

Das sollte nicht sein und geht auch anders.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Ich halte dieses Konzept für so wichtig, dass es sich schnell und frei verbreiten können sollte.

Es darf auch einfach sein. Selbst dann, wenn viele Menschen notwendig sind und gemeinsam entscheiden wollen. Und es braucht viele, wenn wir die Welt als liebens- und lebenswerten Ort im Universum erhalten wollen.

Die Herausforderungen sind immens, wenn wir gemeinsam den Klima- und gesellschaftlichen Wandel gestalten wollen. In Zukunft werden wir alle Antworten finden müssen auf Fragen, die vorher noch nicht gestellt wurden.

Viele bisher verwendeten Methoden und Verfahren scheinen wenig geeignet, Konflikte zu vermeiden. Meist fördern sie gar Spaltung und Polarisierung – wie etwa das Mehrheitsverfahren.

Viele haben gute Ideen und möchten mitwirken – sich als wirksam erleben in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Ehrenamt und im Privatleben. Herausforderungen und Probleme dort sollten leicht, schnell und gemeinsam gelöst werden können. So entsteht die notwendige Identifikation mit den Beschlüssen sowie Motivation für die gemeinsame Umsetzung.

Magic✯Meetings sind Besprechungen und Versammlungen mit Gruppenintelligenz. Sie führen leicht, schnell und konfliktarm zu gemeinsam gefassten, tragfähigen Entscheidungen – ob in Präsenzveranstaltungen oder in Online-Verfahren.

Die Kombination aus Buch, digitalen Medien, hybriden Hilfsmitteln, Moderation und Begleitung soll als Open-Source-Inhalte allen interessierten Menschen, Gruppen, Teams, Unternehmen und Organisationen zur Verfügung stehen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Nach Abzug der Gebühren von 4 % gehen bei erfolgreicher Finanzierung zunächst einmal als Spende …

Der Rest der Crowdfunding-Erlöse teilt sich wie folgt auf:
80 % finanzieren die Produktion der Informationsmedien und Hilfsmittel:

  • Buch Magic✯Meetings – Wie man effizient entscheidet und zu Ergebnissen kommt, 2. Auflage;
  • Kostenlose digitale Variante als E-Book als PDF;
  • Digitale und analoge Hilfsmittel für den Einsatz der beschriebenen Methoden und Maßnahmen – wie Office-Vorlagen, Arbeitsblätter, Bewertungsformulare;
  • Informationsmedien, wie Einführungs- und Trainings-Videos.

Die restlichen 20 % der Crowdfunding-Erlöse werden verwendet für Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Kampagnen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Tom Müller, Düsseldorfer, im 62. Lebensjahr.

Ich verstehe mich als Moderator des Wandels – und gehe davon aus, dass die tragfähigste Lösung am besten von den Menschen entwickelt werden kann, die betroffen sind oder sie umsetzen wollen. Meine Arbeitsweise ist ein Mix aus Moderation, Coaching und Training am konkreten Thema. Auf diese Weise verinnerlichen Beteiligte die Erkenntnisse besser. Sie können die erlernten Methoden verknüpfen mit der Erleichterung, ein gemeinsames Ergebnis erzielt zu haben.

Dafür garantiere ich persönlich und mit meiner Erfahrung bei der Arbeit mit Menschen und Gruppen.

Meine persönliche Mission ist, vom alten weißen, zum weisen Mann zu werden sowie das auf meinem langen Weg gesammelte Wissen den Menschen und der Welt zu hinterlassen.

Wer mich fühlbar, plaudernd kennenlernen möchte, schaue sich dieses Interview-Video an – auch, wenn es dort um Unternehmen und die grafische Medienindustrie geht – bei ➜ YouTube …

Das Crowdfunding-Projekt war nicht erfolgreich und kann nicht mehr unterstützt werden.

  • Alle Bestellungen und Zahlungen wurden automatisch storniert und rückabgewickelt.
  • Du hast Fragen? Melde dich beim Startnext-Support-Team.
Was heißt das?
Impressum
Tom Müller – Spezialist für Gruppenintelligenz
Tom Müller
Kirchfeldstraße 106
40215 Düsseldorf Deutschland
USt-IdNr.: DE291104634

22.11.21 - Wenn ihr mit dem Projekt und mir in Kontakt...

Wenn ihr mit dem Projekt und mir in Kontakt bleiben wollt, findet ihr unter …
➜ magic-meetings.de
… die Möglichkeit, euch für den Newsletter einzutragen und erhaltet gleichzeitig kostenlos das E-Book Magic✯Meetings ─ Band 1 als PDF-Dokument dazu.

Vielen Dank und herzliche Grüße
Tom Müller
Spezialist für Gruppenintelligenz

22.11.21 - Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer....

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer.

Leider hat es nicht gereicht, um gemeinsam über die Ziellinie zu kommen. Doch Erfolg heißt einmal mehr aufstehen, als hinfallen, wie Winston Churchill glaubte. Daran glaube auch ich. Nur dauert es eben manchmal länger, bis aus dem Funken ein Feuer wird.

Tom Müller
Spezialist für Gruppenintelligenz

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Gemeinsam leicht, schnell und tragfähig entscheiden
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Dieses Audio wird von Soundcloud abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an SoundCloud Global Limited & Co. KG (Deutschland) als Betreiberin von Soundcloud zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren