Crowdfinanzieren seit 2010
Der Film Goldfish entsteht im Rahmen der Bachelor Ausbildung am SAE Institute München. Fachbereichsübergreifend werden selbst Teams zusammengestellt und eine Idee entwickelt. Dabei steht das Thema den Studenten frei. Von Grund auf wird das Konzept des Projekts im Team erstellt und über mehrere Monate zusammen daran gearbeitet. Für die Realisierung des Projektes brauchen wir noch etwas Unterstützung.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
06.05.13 - 15.05.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
5.500 €
Stadt
München
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Es heißt, dass Liebe ein mächtiges Gefühl ist und mehr noch eine innere Haltung positiver, inniger und tiefer Verbundenheit zu einer Person. Sie wird als die stärkste Zuneigung bezeichnet, die ein Mensch für einen anderen Menschen in der Lage ist zu empfinden. Doch wie stark die Liebe sein kann, ist uns Menschen oft nicht bewusst. Wir sehen sie als selbstverständlich an und hinterfragen sie nicht.


Anna 18 und Chris 45 sind wie füreinander geschaffen. Anna ist eine überdurchschnittlich intelligente, junge Frau, die ihr Leben, ihre Mitmenschen und Situationen bis ins Detail analysiert. Der Einzige, der mit ihrer Art umgehen kann ist Chris, ein hochangesehener Universitätsprofessor. Trotz des hohen Altersunterschieds wissen sie, dass sie Nichts auseinander bringen kann. Doch im Frühling 1996 kommt alles anders. Für Anna bricht die Welt zusammen. Chris wird bei einem tragischen Unfall aus ihrem Leben gerissen. Jahre vergehen, Anna ist mittlerweile 31, kaltschnäuzig und arbeitet als Journalistin. Seit 15 Jahren Single und immer noch auf der Suche nach dem perfekten Mann. Doch jeglicher Versuch scheitert. Als sie die Hoffnung schon fast aufgibt, tritt Nils durch Zufälle in ihr Leben. Beide sind auf ihre eigene Art und Weise sehr ungewöhnlich, doch etwas zieht sie an, etwas was sie sich selber nicht erklären können. Es entwickelt sich eine wunderschöne Liebesgeschichte. Es scheint alles perfekt zu sein, bis Anna einen Brief findet. Einen Brief, der sie in ihre alte Gefühlswelt zurückwirft und zum zweiten Mal ihr Leben auf den Kopf stellt. Auch Nils wird dadurch mit einer Nachricht konfrontiert, die alles verändert.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir wollten versuchen in der heutigen Zeit einen Film zu kreieren, welcher nicht durch VFX glänzt, sondern wieder näher an der Geschichte ist. Der Film soll nach der Fertigstellung auf verschiedenen Plattformen promotet werden, was einerseits dem Projektteam zugute kommt, wie auch den Sponsoren, da diese ebenso promotet werden.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir haben bis jetzt nur gute Resonanz erhalten, wir haben erstklassige Schauspieler und es wird kein 0815 Studenten-Filmprojekt. Wir nehmen den Film sehr ernst und stehen dahinter.
Als Sponsor kommen Sie nicht nur mit in den Abspann, sie werden auch über Twitter, Facebook und unserer Webseite promotet. Zudem liefern wir während den Drehtagen täglich ein MakingOf Video, welches Sie ebenso als Content für ihre Seite hernehmen können.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Ein Film kostet Geld, das ist jedem klar. Wir haben 7 Drehtage. Wir benötigen einen kleinen Teil Equipment. Dann muss für Catering gesorgt werden. Die Locations wollen bezahlt werden. Der Transport muss finanziert werden. Schlussendlich fließt die Finanzierung noch ins DVD Authoring und abschließend in die Kinovorstellung.

Das ganze Team beteiligt sich schon an den Kosten, aber es reicht leider noch nicht ganz aus.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind ein Team von 8 Leuten. Ich, Alexander Dummer, bin Projektleiter und Regisseur.

Team

Magdalena Strzelczyk - Co Projektleitung, Colorgrading, Drehbuch
Ines Tausch - Casting, Licht
Anatoly Khomenko - Locations
Johannes Paszek - Kamera
Kathrin Kübelsbeck - Storyboard, Location, Schnitt, DIT
Christina Hötscher - Locations, Schnitt
Alexander Friedrich - Production Assistant
Alexandra Menzel - Web und Marketing

Cast

Deborah Müller - spielt Anna
Fred Lobin - spielt Chris
Daniel König - spielt Nils
Marc Barthel - spielt Giovanni
Werner Biermeier - spielt Walter


Weiter Informationen, sowie die Charakterbeschreibungen finden Sie unter:
www.goldfish-the-movie.com

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
E-Mail

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Goldfish the movie
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren