Crowdfinanzieren seit 2010

Dein umfassender Ratgeber für schönes, effizientes und professionelles Schneiden von Videos und Filmen.

Im Handbuch Videoschnitt erkläre ich dir alles, was du zum Schneiden wissen musst: die Herangehensweise, die Denke, effiziente Workflows, Schnitttechniken und -werkzeuge, smarte Problemlösungen. Für Anfänger unbedingt empfohlen, für Fortgeschrittene zum Vertiefen von Wissen genau das Richtige und selbst erfahrende Content Creator*innen bekommen wertvolle Tipps und Tricks. Welches Schnittprogramm, welche Editing-App du nutzt, ist egal. Das Handbuch Videoschnitt hilft universell.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
22.01.22 - 25.02.22
Realisierungszeitraum
April 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 1.000 €

Das Geld wird verwendet, um einen Teil der Unkosten im Zusammenhang mit der Fertigstellung und Veröffentlichung des Buches zu decken.

Stadt
München
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Seit über einem halben Jahr schreibe ich am Handbuch Videoschnitt. Jetzt, auf der Zielgeraden, brauche ich noch etwas Rückenwind, damit das Buch fertig wird: deine Unterstützung!

Klar, es gibt viele YouTube-Videos dazu, wie was in welchem Schnittprogramm funktioniert. Trotzdem schreibe ich dieses Buch, denn ich will dir darin die Grundlagen vermitteln, wie du am geschicktesten ein Schnittprojekt angehst, wie Videoschnitt funktioniert, wie du schöner schneidest, deine Filme auf professionellem Niveau ablieferst und vieles mehr…

Es ist egal, welches Schnittprogramm oder welche Schnitt-App du nutzt. Mir geht es darum, dir Lösungswege aufzuzeigen, unabhängig von deinem Tool. Das Handbuch Videoschnitt besteht aus vier Teilen:

  • Zuerst erfährst du Wissenswertes zum Einrichten deines Schnittplatzes und bekommst eine kleine Formatkunde.
  • Im zweiten Teil lernst du 10 Arbeitsschritte kennen, mit denen du effizient durch den Schnitt kommst, von der Organisation des gedrehten Materials bis zum Export des fertig geschnittenen Filmes.
  • Um Einsteiger*innen nicht zu viel auf einmal mit auf den Weg zu geben, finden Fortgeschrittene vertiefende Tipps und Tricks kurz und knackig im dritten Teil. Erste Schnitterfahrungen sowie ein gewisses Verständnis der Materie werden hier vorausgesetzt.
  • Wie du schöner schneidest und worauf du dabei achten solltest, darum geht es dann im vierten und letzten Teil im Handbuch Videoschnitt.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Handbuch Videoschnitt ist für alle interessant, die mit dem Thema Videoschnitt als Hobby oder im Job zu tun haben:

  • Urlaubs- & Familienfilmer*innen
  • YouTube-Filmaker*innen & Content Creators
  • Videograf*innen & Videojournalist*innen
  • Mediengestalter*innen & Kameraleute
  • Journalist*innen & PRler*innen


...und für alle, die einfach nur so wissen wollen, wie das so (besser) geht mit dem Schneiden.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Ich schreibe nicht nur, sondern veröffentliche das Handbuch Videoschnitt auch im Selbstverlag. Das bedeutet, dass es eine Menge neben der Schreiberei zu erledigen und organisieren gibt. Da ist jede Art von Unterstützung super wertvoll und motivierend, gerade jetzt, gegen Ende der Schreibphase.

Und natürlich lohnt es sich für dich... Als Dankeschön bekommst du das Handbuch Videoschnitt zum Vorteilspreis und bevor es offiziell zu haben sein wird. Optionale Bundles mit meinen anderen Büchern und in Kombination mit Webinaren sind auch am Start.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld, das über das Crowdfunding zusammenkommt, verwende ich für die Deckung der Unkosten, die mit der Fertigstellung und Veröffentlichung des Buches entstehen. Das sind hauptsächlich Ausgaben für die Gestaltung des Buchumschlages, Korrekturlesen, ISBN-Nummern für Print und eBook sowie den Druck der Dankeschön-Bücher.

Kommt mehr Geld zusammen als ich dafür benötige, werde ich mir Arbeitstage "freikaufen", um Tutorial-Videos, die den Buchtext ergänzen, produzieren zu können.

Wer steht hinter dem Projekt?

Mein Name ist Markus Valley. Ich bin Content Creator, Videoproducer, Filmemacher.
 Seit knapp 20 Jahren schneide ich Social Media-Clips, YouTube-Videos, Erklärfilme und Tutorials, Event- und Aftermovies für Kunden und für meine eigenen Kanäle, außerdem Musikauftritte, Interviews, Beiträge, Reportagen und Magazin-Sendungen für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk.

Als Lehrbeauftragter unterrichte ich an Hochschulen. Ich gebe Seminare für Bildungseinrichtungen, halte Workshops in Firmen, coache Freelancer*innen und bilde Journalist*innen weiter im Drehen und Schneiden von Videos.

Zwei Fachbücher habe ich bereits geschrieben: „Das VideoTrainingsbuch – Der Multimedia-Ratgeber in Sachen Videos drehen und schneiden“ [2014], gefolgt von „Bessere Handyvideos – So drehst und schneidest du Filme mit iPhone & Co.“ [2018]. Das Handbuch Videoschnitt ist mein Drittes.




Markus

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Handbuch Videoschnitt
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren