Vor allem unter Jugendlichen herrschen aufgrund fehlender Aufklärung viele Vorurteile und Ablehnung gegenüber homosexuellen Menschen. Schimpfworte wie „Schwuchtel“ oder generell „schwul“ als Schimpfwort sind Alltag auf deutschen Schulhöfen. LehrerInnen fehlt hier ebenfalls oftmals das nötige Hintergrundwissen und der Rahmen um über die Lebensweise homosexueller Menschen aufzuklären und Vorurteile bei den SchülerInnen abzubauen. Prinzipiell geht man davon aus, dass statistisch in jedem Klassenzimmer 1-2 homosexuell-fühlende Schüler sitzen. Darüber hinaus können Kunst und Kultur an Schulen oftmals nicht finanziell gefördert werden. Eure Unterstützung hilft, dass das Projekt an Schulen durchgeführt werden kann!
Warum ist Malte geeignet?
Maltes Anders greift die Themen junger Menschen auf und vermittelt bildungsrelevante Inhalte durch das Medium Comedy. Entgegen der aktuellen bildungspolitischen Debatte um die Vermittlung sexueller Toleranz erreicht Malte Jugendliche auf Augenhöhe. Dabei geht es in erster Linie um sexuelle Vielfalt, Ausgrenzung und Diskriminierung. Er berichtet unter anderem von seinen eigenen Erfahrungen im Schulalltag, von Vorbildern, Lehrertypen bis hin zum Mobbing im Sportunterricht. Da Malte die SchülerInnen auf ihrer Ebene abholt, besteht ein hohes Identifikationspotenzial.
Was ist das Besondere an unserem Projekt?
-- Homologie ist neu und innovativ.
-- Homologie hat einen Bildungsanspruch.
-- Homologie fokussiert aktuelle gesellschaftspolitische Themen (Ausgrenzung, Diskriminierung).
-- Homologie unterstützt Lehrkräfte im Umgang mit dem Thema sexuelle Vielfalt.
-- Homologie gibt Denkanstöße.