Crowdfinanzieren seit 2010

bequeme nachhaltige Wohlfühlkeidung zum Mitgestalten mit "Create your own Style" - für eine perfekte Work-Life-Balance

Unser neues nachhaltiges Fashion-Label HOWcosy zeigt, dass Wohlfühl-Kleidung nicht aus Jogginghosen und T-Shirts bestehen muss. Wir kreieren stilvolle Overalls nicht nur für Frauen, die im Homeoffice arbeiten, sondern für alle die sich von einzwängender Bekleidung befreien wollen, ohne dabei auf Attraktivität zu verzichten. Mit "Create your own Style" wollen wir Euch die Möglichkeit bieten euer neues Lieblingsteil selbst mitzugestalten und dann auch online bestellen zu können.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
14.03.20 - 31.05.20
Realisierungszeitraum
Mai 2020 - Juli 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 12.000 €

Wir können den Online-Shop inkl. des features "Create your own Style" launchen und eine Kleinserie der H/W/F-Kollektion für Verkaufspartys produzieren.

Stadt
München
Kategorie
Mode
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Mit dieser Kampagne möchten wir auf unserer Webseite howcosy.de einen Online-Shop mit dem besonderen feature „Create your own Style“ einrichten. Dort kann man dann bei einigen Basismodellen (die als Modefigurinen grafisch dargestellt werden) unter verschiedenen Kragenlösungen und Stoffen auswählen, je nachdem was dem eigenen Typ mehr entspricht oder gefällt.
Die Mitgestaltung und Individualisierung jedes einzelnen Kleidungstücks, trägt dazu bei eine ganz bewusste Kaufentscheidung zu treffen.
Denn wir produzieren nur was bestellt und auch gewollt wird (Fashion on demand).
Bist Du groß oder eher klein gewachsen? Durch die Einzelanfertigungen ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit bei den Normalgrößen die Hosenlänge selbst festzulegen.

Unsere Overalls sind
• selbst mitzugestalten
• trendunabhängig
• zeitlos
• schnörkellos
• funktionell
• qualitativ hochwertig verarbeitet

Und wir sagen Schluss mit
• Überproduktionen
• Größenüberhängen
• billiger Wegwerf-Kleidung
• unfairen Arbeitsbedingungen

Unsere nachhaltigen Materialien und Stoffe kaufen wir ausschließlich von öko-zertifizierten Herstellern in Europa.
Sowohl die Prototypen als auch die Einzelanfertigungen werden von freiberuflichen Schneiderinnen in München und Umgebung produziert.
Also ein echtes Made in Germany.
Um Verpackungsmüll beim Versenden zu vermeiden, wollen wir wiederverwendbare Versandtaschen einsetzen, die durch kostenfreies zurückschicken wieder in den Postzyklus gelangen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unsere Ziele sind:
• HOWcosy Overalls auch online anbieten zu können
• Mitgestaltung- und Entscheidung vor einer Bestellung, welchen Style man gerne hätte
• bequeme und gleichzeitig stilvolle Kleidung nachhaltig und transparent zu produzieren
• eine Kleinserie der Herbst/Winter/Frühjahrs-Kollektion zu fertigen, damit die Modelle auch auf HOWcosy Shoppingpartys gekauft werden können

und nicht zuletzt
• junge Menschen zu motivieren, Gelerntes in nachhaltigen Projekten erfolgreich umzusetzen.
by the way: vielen lieben Dank an Nico Reimann (23 Jahre jung!)
der für uns dieses tolle Pitch-Video produziert hat.


Unsere Zielgruppe sind:
• aktive, stilbewusste Frauen die ihren Alltag ohne Einschränkung in der Bewegungsfreiheit meistern wollen.

• alle für die qualitativ hochwertige Einzelstücke mehr Wert haben - da man sie gerne und oft anzieht - als ein voller unübersichtlicher Kleiderschrank.

• alle diejenigen, die ein echtes Made in Germany schätzen und dadurch auf lange und umweltbelastende Wege verzichten wollen.

• die den respektvollen Umgang mit Ressourcen schätzen

• die den eigenen ökologischen Fußabdruck möglichst geringhalten wollen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Männern entschuldigen, dass es unsere superkuscheligen HOWcosy-Overalls (noch) nicht im maskulinen Style gibt. Wenn Ihr das andere Geschlecht zukünftig doch lieber in stilvollen Home-Office-Overalls, statt im Schlabberlook sehen wollt, dürft Ihr uns gerne auch unterstützen :)

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Du möchtest
• superbequeme Alltagsbekleidung
• und Dich nicht mehr mehrmals am Tag umziehen müssen, wenn Du Erledigungen außer Haus hast?
• mitgestalten und mitentscheiden?
• einen positiven Beitrag für Umwelt und Natur leisten?
• Ressourcenschonend konsumieren
• etwas dazu beitragen die Modebranche zu entschleunigen
• die Textilindustrie in Europa fördern
• auch bei der Sommerkollektion von HOWcosy die Möglichkeit haben
verschiedene Schnitte und Stoffe auswählen zu können
• ein nachhaltiges Label unterstützen
Dann lass uns zusammen den Weg gehen!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

1.Fundingziel:
Bei einer erfolgreichen Finanzierung können wir
• die Webseite ausbauen und den Online-Shop launchen
• das besondere feature „Create your own Style“ in den Online-Shop integrieren.
• Die H/W/F-Basis-Kollektion entsprechend dem feature anpassen
• eine Kleinserie produzieren für HOWcosy-Shoppingpartys
2.Fundingziel:
Wenn wir das zweite Ziel erreichen können wir
• eine Sommerkollektion entwickeln
• diese in das Baukastensystem „Create your own Style“ integrieren
• noch mehr Variationsmöglichkeiten wie z.B Ärmellängen und Ärmelschnittformen zum Mitgestalten entwickeln.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir von HOWcosy sind Stephanie und Miriam.

Stephanie ist Gründerin des neuen Fashionlabels und für die Entwürfe, Schnittentwicklung und Auswahl der bio-zertifizierten Stoffe verantwortlich. Sie hat Mode- und Grafikdesign an der Meisterschule für Mode in München studiert und war anschließend u.a. für die Classics-Kollektion und Styling bei Ludwig Beck a. Rathauseck verantwortlich. Heute, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als selbständige Home Office Workerin im Bereich Mode-, Grafik, Web- und Textildesign, weis sie genau wie optimale Home Office Bekleidung aussehen und vor allem sich anfühlen muss. Ihr Anspruch ist eine ästhetische Vereinfachung des Kleiderstils, der ein Maximum an Bequemlichkeit bietet, klassisch zeitlos ist und keinen Modetrends folgt.
Sie liebt es herausfordernde Projekte anzugehen, generationsübergreifend junge Menschen mit einzubinden, um zusammen im Team eine kleine Veränderung hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Modebranche zu bewirken.

Miriam hat 2019 auf der Meisterschule für Mode in München ihren Abschluss als staatlich geprüfte Maßschneidermeisterin und Schnittmacherin gemacht. Nebenher hat sie im gleichen Jahr noch einige Preise eingeheimst, um nur zwei zu nennen: den Meisterpreis der der bayrischen Staatsregierung und
Bestmeister im Maßschneiderhandwerk (Handwerkskammer für München und Oberbayern).
Sie arbeitet leidenschaftlich gerne als Schneiderin und Schnittmacherin und liebt es als solche, Dinge theoretisch mit räumlichem Vorstellungsvermögen zu durchdenken und mit dem Anspruch an gute Verarbeitung und Passform zu konstruieren.
Diese Schnitte dann beim Nähen umzusetzen macht ihr umso mehr Spaß, wenn es mit weichen, schönen Stoffen passiert.
Basierend auf einer fundierten Ausbildung und ihren praktischen Kenntnissen geht ihr die Arbeit leicht von der Hand, während sie gerne Musik hört.

HOWcosy

Das Crowdfunding-Projekt war nicht erfolgreich und kann nicht mehr unterstützt werden.

  • Alle Bestellungen und Zahlungen wurden automatisch storniert und rückabgewickelt.
  • Du hast Fragen? Melde dich beim Startnext-Support-Team.
Was heißt das?
Impressum
HOWcosy - Home Office Wear
Stephanie Hanfstängl
Kerschlacher Straße 18
81477 München Deutschland

USt-IdNr.: DE131703970

Weitere Projekte entdecken

Teilen
HOWcosy - Home Office Wear
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren