Crowdfinanzieren seit 2010

Ilmenaus erstes nachhaltiges Musik- und Kulturfestival am 30. Juni 2018 im Ilmenauer Stadtpark

Am 30. Juni 2018 soll das Gelände des Ilmenauer Stadtparks in ein pulsierendes Musik- und Kulturfest verwandelt werden - Das Ilmpuls Festival. Im Rahmen eines möglichst ökologisch und nachhaltig durchgeführten Festivals sollen die Besucher am Rande des Thüringer Walds gemeinsam einen Tag voller Musik, Poetry Slam und Kultur erleben.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
07.03.18 - 08.04.18
Realisierungszeitraum
30. Juni 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
2.500 €
Stadt
Ilmenau
Kategorie
Event
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Das Ilmpuls Festival ist ein Ein-Tages-Festival im Herzen Thüringens. Hier werden den Besuchern ein Tag lang auf mehreren Bühnen Künstler verschiedener Musikrichtungen präsentiert. Neben regionalen Singer Songwritern, national bekannten Bands und Poetry Slammern gibt es zudem jede Menge an Streetfood aus der Region zu entdecken. Außerdem kann sich jeder, der möchte, an unseren interaktiven Dialogständen mit unseren Kooperationspartnern über das Thema Nachhaltigkeit und Umwelt austauschen.
Bei der Realisierung setzen wir auf Regionalität und eine möglichst umweltschonende Durchführung des Festivals. Mülltrennung, Ökotoiletten, kompostierbares Geschirr und vieles mehr sollen zeigen, wie vielseitig und einfach es ist, die Umwelt zu schonen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Obwohl das Ilmpuls Festival die Ilm im Namen trägt, geht unsere Reichweite weit über den Ilmkreis hinaus. Neben der Region um Ilmenau und Arnstadt erreichen wir die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt, sowie die Stadt Suhl und den Landkreis Gotha. Damit sprechen wir über 90.000 potentielle Festivalbesucher in Mittelthüringen an.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Dass man für die Organisation und die Durchführung eines Festivals neben guten Ideen und vielen helfenden Händen auch finanzielle Unterstützung braucht, ist kein Geheimnis. Aus diesem Grund sind wir als kultureller gemeinnütziger Verein auf eure Unterstützung angewiesen:
- unterstützt ein ehrenamtliches, soziokulturelles Projekt und helft dabei eine zukunftsorientierten Kulturlandschaft in Thüringen zu schaffen
- helft uns bei der Realisierung eines ökologischen und nachhaltigen Festivals und werdet ein Teil davon!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Durchführung eines Festivals ist mit einem enormen finanziellen Aufwand verbunden. Da wir ein neu gegründeter, gemeinnütziger Verein sind gibt es keinerlei Rücklagen, auf die wir zurückgreifen können.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung werden wir das Geld nutzen, um notwendigen Maßnahmen zur Durchführung des Festivals zu finanzieren. Hierzu zählen die Gagen der verschiedenen Künstler, Toiletten für die Besucher, Ton- sowie Lichttechnik für alle Bühnen, Bauzäune für die Begrenzung des Geländes, Sicherheitspersonal und und und...
Da wir unseren Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit gesetzt haben und die umweltschonenden Varianten, wie Öko-Toiletten und ökologische Werbematerialen mit höheren Kosten verbunden sind, benötigen wir jede finanzielle Unterstützung!

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Hauptorganisation übernehmen wir, fünf junge und kreative Kulturschaffende, die schon verschiedene studentische Projekte und Vereine erfolgreich unterstützt haben und auch noch aktiv begleiten. Diese sind es auch, die dem gemeinnützigen Verein Ilmpuls e.V. vorstehen und somit nicht nur das Festival, sondern auch alle weiteren Projekte und den Verein selbst repräsentieren. Insgesamt arbeiten momentan ca. 25 engagierte Menschen am Gelingen des 1. Ilmpuls Festivals und somit an einer neuen pop- und soziokulturellen Chance für die Region.

Ilmpuls Team

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Ilmpuls e.V.
Talstr. 3
98693 Ilmenau Deutschland

Steuernummer: 156/141/16630
Registerzeichen: VR 120774
Amtsgericht Arnstadt, Zweigstelle Ilmenau

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Ilmpuls Festival
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren