Von der immer weiter fortschreitenden Klimakrise sind immer mehr Menschen direkt betroffen. Wirtschaftliche Themen bekommen viel Aufmerksamkeit und die besten Sendeplätze. So berichtet die ARD mit Börse vor Acht seit zwei Jahrzehnten über Neuigkeiten aus der Welt der Börsen. An einer ähnlich prominenten Stelle wollen wir KLIMA° vor acht positioniert sehen. Wir sind der festen Überzeugung, dass ein kurzes und qualitativ hochwertiges Sendeformat zur Klimakrise dringend nötig ist.
Aufgabe des Projektes ist es, den Piloten von KLIMA° vor acht bzw. die ersten sechs Folgen zu produzieren. Dazu gehört das Sendungskonzept, die Themenauswahl, die redaktionelle Arbeit und die Produktion. Die 3-5 Minuten langen Folgen werden wir auf gängigen Videoplattformen in Form einer Kurzserie nach und nach veröffentlichen. Die "Ausstrahlung" dieser Folgen begleiten wir mit verschiedenen Aktionen. In Gesprächen mit den Rundfunksendern werben wir für die Übernahme des Formates Klima° vor acht in das reguläre Programm. Für die Dreharbeiten nutzen wir ein professionelles Filmstudio, welches auch die Postproduktion übernimmt. Die Themenredaktion wird von Fachexpert:innen aus der Wissenschaft inhaltlich begleitet.